Der Landkreis Cuxhaven muss eine Übergangsregelung finden. Symbolfoto: Nicolas Armer/dpa
Der Landkreis Cuxhaven muss eine Übergangsregelung finden. Symbolfoto: Nicolas Armer/dpa
Vertrag gekündigt

Rettungsdienst im Kreis Cuxhaven: Kündigung setzt Verwaltung unter Zeitdruck

von Maren Reese-Winne | 21.11.2023

Die Ereignisse überschlagen sich im Rettungsdienst im Kreis Cuxhaven: Statt in Ruhe den neuen kreiseigenen Rettungsdienst zu planen, muss die Verwaltung nun wegen einer unvorhergesehenen Kündigung deutlich früher ran.

Einigermaßen geschockt erfuhr die Kreispolitik am Dienstag, dass das für den Bereich Wurster Nordseeküste mit dem Rettungsdienst beauftragte Unternehmen Falck am 9. November fristgerecht zum Quartals- und damit zum 31. Dezember dieses Jahres seinen Vertrag mit dem Landkreis Cuxhaven gekündigt hat.

Nach Falck-Kündigung: Kreis Cuxhaven strebt Übergangslösung an

Für den Landkreis Cuxhaven bedeutet das, dass er bei dem komplizierten Vorhaben, den Rettungsdienst im Kreisgebiet (ohne die Stadt Cuxhaven) in Form einer eigenen Gesellschaft in die Regie des Kreises zu überführen, noch schneller vorankommen und zum 1. Januar 2024 den Rettungsdienst in der Wurster Nordseeküste sicherstellen muss. "Schneller, als wir es uns gewünscht hätten. Es wird auf eine Übergangslösung herauslaufen", kündigte Kreisrat Michael Take am Dienstagnachmittag im Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten an - hier der ausführliche Bericht.

Landkreis Cuxhaven will Verhandlungen mit Falck aufnehmen

Schon für Mittwoch strebte er Verhandlungen mit dem Unternehmen Falck an und warb bei den Beschäftigten um Vertrauen. "Wir müssen der Bevölkerung der Wurster Nordseeküste heute deutlich signalisieren, dass wir eine gute Lösung hinbekommen", so das Echo der Politik. Der Landkreis sucht außerdem den Dialog mit den Fachkräften im Rettungsdienst - neuerdings auch per App. Am 17. November freigeschaltet, hatten sich drei Tage später schon 76 User angemeldet.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Verständnislosigkeit

Wieder ein Schaf in Steinau getötet: Wolfsdrama schürt Angst, Wut und Proteste

von Egbert Schröder

In der kleinen Gemeinde Steinau wird die Unruhe größer. Erneut ist ein Schaf in der Nähe von Wohnhäusern gerissen worden. Kritik und Unsicherheit wachsen.

Strafbarkeit wird diskutiert

Verbale sexuelle Belästigung im Kreis Cuxhaven: Warum Catcalling schwer zu ahnden ist

von Tamina Francke

Pfeifen oder Nachrufen: Die SPD will verbale sexuelle Belästigung unter Strafe stellen. Was genau soll gelten, wo liegen die Grenzen und wie spiegelt sich die Debatte im Cuxland wider? Stimmen aus Polizei, Beratung und Gleichstellung ordnen ein.

Schwer verletzt

Unfall im Kreis Cuxhaven: Alkoholisierter Fahrer kollidiert mit mehreren Objekten

von Redaktion

Ein schwerer Unfall ereignete sich in Bad Bederkesa (Stadt Geestland / Kreis Cuxhaven): Ein alkoholisierter Fahrer kollidierte mit mehreren Objekten, bevor er schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde. Jetzt drohen ihm rechtliche Konsequenzen.

Unfall in Geestland

"Skurriler Sachverhalt": Autofahrerin kollidiert im Kreis Cuxhaven mit Einkauf

von Redaktion

Eine Autofahrerin im Kreis Cuxhaven erlebt einen laut Polizei "skurrilen Sachverhalt": Der Wagen der Frau trifft auf einen Einkauf, wodurch Sachschaden an ihrem Fahrzeug entsteht. Die Polizei sucht Zeugen.