Bei dem Unfall in Elmlohe wurde eine 55-Jährige lebensgefährlich verletzt. Foto: Polizei
Autos prallen frontal zusammen

Sekundenschlaf: 55-Jährige bei Unfall im Kreis Cuxhaven lebensgefährlich verletzt

von Redaktion | 06.09.2023

Bei einem schweren Unfall am Mittwochmorgen in Elmlohe (Kreis Cuxhaven) wurde eine 55-jährige Frau schwer verletzt. Sie wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Laut Polizei war ein 54-jähriger Geestländer mit seinem VW Transporter in der Straße Am Beek (K62), aus Richtung Kührstedt kommend, unterwegs, als er innerorts etwa in Höhe der Einmündung Mühlenweg in den Gegenverkehr geriet.

Es kam zu einem Frontalzusammenstoß mit dem BMW einer 55-jährigen Schiffdorferin, welche in Richtung Kührstedt fuhr. Der Transporter des Geestländers kippte nach der Kollision auf die Seite. Der BMW kam stark beschädigt am Fahrbahnrand zum Stehen. Die Fahrerin des BMW wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Unfall wohl durch Übermüdung und Sekundenschlaf verursacht

Der Fahrer des Transporters erlitt nur leichte Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen war der Transporterfahrer aufgrund von Übermüdung eingeschlafen. Der Führerschein des Verursachers wurde von der Polizei sichergestellt.

Der Gesamtschaden wird laut Mitteilung der Polizei auf ungefähr 60.000 Euro geschätzt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Wegen Bauarbeiten

Achtung Stau! Geduldsprobe auf der B 73 bei Hechthausen

von Egbert Schröder | 29.09.2023

Plötzlich waren sie da: die Ampel und die halbseitige Sperrung der Bundesstraße 73 im Bereich der Ostebrücke bei Hechthausen. Noch wochenlang wird die Querung zum Nadelöhr und zur Staugefahr für  Verkehrsteilnehmer.

Brandschutz

Besorgnis unter Land Hadler Feuerwehrleuten: Sanierungen und Fusionen im Gespräch

von Wiebke Kramp | 29.09.2023

Die Besorgnis ist bei Feuerwehrleuten aus Land Hadeln zu spüren. Es zeichnet sich ab, dass nicht alle notwendigen Sanierungen von Feuerwehren vorgenommen werden können. Die Diskussion ist angelaufen. Kommen Kooperationen oder Fusionen auf Wehren zu? 

Es dauerte zwei Monate

Das haben diese Jugendlichen aus dem Kreis Cuxhaven aus einem Futtermischwagen gebaut

von Vanessa Grell | 29.09.2023

Es war ein Video auf der Social-Media-Plattform "TikTok", das zwei Jugendliche aus Nindorf dazu bewegte, einen alten Futtermischwagen zu recyceln. Sie haben den "Hot Pott" gebaut, den sie zu jeder Jahreszeit mit ihren Freunden nutzen können. 

Viele offene Fragen

Cuxhaven: Jugendhilfeausschuss kritisiert Pläne bei Förderung junger Menschen

von Tim Fischer | 29.09.2023

Die Bundesregierung plant, die arbeitsmarktliche Förderung von jungen Menschen unter 25 Jahren von den Jobcentern auf die Agenturen für Arbeit nach dem SGB III zu übertragen. Dies sorgte im Jugendhilfeausschusses im Kreishaus für Unverständnis.