
Er hat Hadelns Feuerwehr vier Jahrzehnte mitgeprägt: Horst Wendt geht in Ruhestand
Nach über vier Jahrzehnten im Dienst verlässt der engagierte Horst Wendt die Freiwillige Feuerwehr Land Hadeln. Eine große Verabschiedung würdigt seinen unermüdlichen Einsatz und seine prägenden Verdienste.
Nach 44 Dienstjahren befindet sich der stellvertretende Gemeindebrandmeister Land Hadelns Horst Wendt im Ruhestand. Zum Abschluss der Tätigkeit gab es einen großen Abschied.
Am 22. Januar 1981 startete Horst Wendt seine Feuerwehrkarriere, die offiziell Ende April 2025 endete. Anlass genug, um ihn im Rahmen eines Festkommers aus dem aktiven Dienst zu verabschieden. Neben Vertretern aus Politik und Verwaltung wie Samtgemeindebürgermeister Frank Thielebeule sowie dem Gemeindekommando und der Ortswehr Steinau waren deshalb auch langjährige Weggefährten vertreten. Darunter befanden sich der ehemalige Samtgemeindebürgermeister Harald Zahrte, der ehemalige Ordnungsamtsleiter Norbert Sadatzki und auch der Ehrengemeindebrandmeister Horst Lunden. Weitere Gäste waren der Regierungsbrandmeister Thomas Friedhoff sowie Abschnittsleiter Ingo Graf.

In den Laudationen wurde neben den vielfältigen Funktionen des Horst Wendt auch der Mensch gewürdigt. Summa summarum leistete Horst Wendt über 30 Jahre durchgängige Funktionsarbeit auf Orts- und Gemeindeebene. 18 Jahre war er beispielsweise Ortsbrandmeister und 19 Jahre stellvertretender Gemeindebrandmeister. In dieser Zeit begleitete er die Fusion der Freiwilligen Feuerwehr Hadeln mit der Freiwilligen Feuerwehr Sietland zur Freiwilligen Feuerwehr Land Hadeln und einige Jahre später die Fusion der Freiwilligen Land Hadeln mit der Freiwilligen Feuerwehr Am Dobrock.

Horst Wendt wurde 2022 zum Ehrenortsbrandmeister ernannt und ist Träger des Niedersächsischen Feuerwehrehrenzeichens am Bande in Silber sowie der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes in Silber. "Zuverlässig, loyal, manchmal auch ein wenig mürrisch. Ein Freund klarer Worte und das Herz am rechten Fleck. Ein echter Charakter und stets da, wenn man ihn braucht", beschrieb ihn Gemeindebrandmeister Tim Fritsche in seiner Danksagung.
Horst Wendt geht in den Ruhestand und wechselt in die Ehrenabteilung der Ortswehr Steinau. Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Land Hadeln sowie Politik und Verwaltung dankten ihm für sein Engagement.
Von Jürgen Lange