Heinz und Erna Behnke sind seit 65. Jahren verheiratet.
Heinz und Erna Behnke sind seit 65. Jahren verheiratet.
Seit 65 Jahren verheiratet:

Heinz und Erna Behnke aus Steinau im Landkreis Cuxhaven feiern Eiserne Hochzeit

23.09.2025

Heinz und Erna Behnke aus Steinau feiern Eiserne Hochzeit. Eine Liebesgeschichte, die vor mehr als 65 Jahren auf einem Schützenfest begann und bis heute anhält. Am 23. September 1960 heirateten sie. Was ist ihr Geheimrezept für eine lange Ehe?

Von Feenke Hornbostel

Heinz und Erna Behnke aus Steinau feiern ihre Eiserne Hochzeit. Eine Liebesgeschichte, die vor mehr als 65 Jahren auf einem Schützenfest begann und bis heute anhält. Das Geheimrezept für ihre lange Ehe: Vertrauen und Verständnis.

Verliebt, verlobt, verheiratet - und das inzwischen seit 65 Jahren. Heinz und Erna Behnke aus Steinau feiern ihre Eiserne Hochzeit. Ihre Wege kreuzten sich in jungen Jahren, für ihre Eltern vielleicht ein wenig früh. Erna Behnke, sie hieß damals noch von Thaden, war 16, Heinz Behnke gerade 17 Jahre alt, als sie sich zum ersten Mal auf einem Schützenfest in ihrem Heimatort Steinau begegneten. Hier heirateten sie später, gründeten eine Familie und verbrachten 65 glückliche Ehejahre miteinander.

Vertrauen, Geduld und ein gemeinsames Motto

Heute sind Heinz und Erna Behnke 85 Jahre alt. "Wir gucken einander an und wissen genau, was der andere denkt", sagt Heinz Behnke. Erna Behnke nickt zustimmend: "Es ist zwischen uns anders als damals, wir haben uns inzwischen so sehr aneinander gewöhnt." Ihr gemeinsames Motto lautet: "Wenn man zusammen losgeht, geht man auch zusammen wieder nach Hause." Für die beiden ist dieses Vertrauen und die Einigkeit das Geheimnis einer langen, glücklichen Ehe.

Familie, Kinder und Enkel - das Herzstück ihres Lebens

Das Paar hat drei Söhne und inzwischen zwei Enkelkinder, die heute 29 und 24 Jahre alt sind. Die Familie spielt eine sehr große Rolle in ihrem Leben. Trotz ihrer eigenen Lebenspläne und Hobbys sind gemeinsame Momente mit Kindern und Enkeln das Wichtigste für die beiden.

Heinz und Erna Behnke unternehmen fast jedes Jahr eine Flusskreuzfahrt innerhalb Deutschlands, um neue Städte zu entdecken und gemeinsam schöne Erinnerungen zu sammeln. Außerdem treffen sie sich regelmäßig, etwa alle zwei Wochen, mit Freunden zum Kartenspielen - am liebsten spielen sie Uno. Heinz Behnke liebt es außerdem, zu puzzeln und verbringt gerne Zeit mit Holzarbeiten. Heinz Behnke war bei der Bundeswehr, bis er 2003 seinen Dienst beendete. Nebenbei haben beide viele Jahre Landwirtschaft betrieben.

Eine Beziehung, die Jahrzehnte überdauert hat

Erna und Heinz Behnke waren eineinhalb Jahre verlobt, bevor sie am 23. September 1960 den Bund fürs Leben schlossen. Ihre Beziehung hat die Jahre nicht nur überdauert, sondern sie auch gestärkt. Für sie ist klar: Eine lange Ehe lebt von gegenseitigem Vertrauen und Verständnis. Heute blicken sie gemeinsam auf ein erfülltes Leben zurück - voller Erinnerungen, gemeinsamer Abenteuer und tiefer Verbundenheit.

Das Hochzeitsfoto des Ehepaares Behnke vom 23. September 1960.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Die Sorge wächst

Erneute Angriffe in Steinau: Wölfe reißen Schafe am helllichten Tag nahe Kindergarten

von Tamina Francke

Nur Tage nach dem letzten Wolfsangriff ist Steinau (Kreis Cuxhaven) erneut betroffen: tote Schafe direkt am Kindergarten - und das mitten am helllichten Tag. Doch das war leider noch nicht alles.

Weitere Nutztierrisse

Steinau: Mutmaßlich mehrere Wölfe überspringen den Schutzzaun - und töten neun Schafe

von Wiebke Kramp

In Steinau wird mitten in der Nacht eine Schafbockherde angegriffen. Neun Tiere sterben, zwölf werden verletzt. Die Attacke geschieht direkt hinter einem Wohnhaus. Die Vermutung: Gleich mehrere Wölfe griffen an.

Besondere Auszeichnung

Große Ehre: Warum Hans-Jürgen Mangels aus Steinau das Verdienstkreuz erhalten hat

von Christian Mangels

40 Jahre lang war Hans-Jürgen Mangels kommunalpolitisch aktiv, davon 25 als Bürgermeister der Gemeinde Steinau. Sein Engagement ging (und geht) aber weit über die Politik hinaus. Jetzt wurde dem 72-Jährigen eine besondere Ehre zuteil.

Am Montag verschwunden

Nach Vermisstensuche: Zwölfjähriger aus Steinau wieder aufgetaucht

von Redaktion

Schnell gab es die erleichternde Nachricht: Ein zwölfjähriger Junge mit einer geistigen Behinderung aus Steinau (Samtgemeinde Land Hadeln / Landkreis Cuxhaven) ist am Montag vermisst worden. Inzwischen ist er aber wieder aufgetaucht.