Beim Pfingstfrühtanz in Steinau werden wieder viele Menschen zusammenkommen. Rund 5000 Besucherinnen und Besucher waren es im vergangenen Jahr. Foto: Konken
Beim Pfingstfrühtanz in Steinau werden wieder viele Menschen zusammenkommen. Rund 5000 Besucherinnen und Besucher waren es im vergangenen Jahr. Foto: Konken
Open-Air-Party

Pfingstfrühtanz in Steinau: Der Kartenvorverkauf für die Kult-Fete startet in Kürze

von Christian Mangels | 15.03.2024

Zuletzt gab es noch einige Fragezeichen um die Kult-Veranstaltung in Steinau. Jetzt ist klar: Der Pfingstfrühtanz im Sietland-Dorf wird auch 2024 stattfinden. Veranstalter Lars Dock plant eine Riesenfete - schließlich gibt es ein Jubiläum zu feiern.

Der Frühtanz ist Kult. Die Steinauer Traditionsveranstaltung gibt es seit mittlerweile 50 Jahren. Was 1974, organisiert von Peter Dock, auf dem Saal im Gasthaus Dock mit 250 Gästen begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem riesigen Spaß-Festival mit Scharen von Besuchern. Geschätzte 5000 waren es im Jahr 2023.

Längst hält Peter Docks Sohn Lars die Frühtanz-Zügel in der Hand und plant zum 50-Jahr-Jubiläum einige besondere Aktionen. Ins Detail will er noch nicht gehen, aber die Cover-Band Aquacity, die quasi schon zum Inventar des Steinauer Frühtanzes gehört, ist auf jeden Fall wieder mit am Start. Außerdem wollen die DJs von Requless & Starlight Entertainment für Stimmung im 800-Einwohner-Dorf sorgen. Für jede Altersklasse ist etwas dabei, verspricht Lars Dock, "auch für die Reiferen". 

Auflagenbedingt gibt es keine Innenbereiche mehr

"Der Kartenvorverkauf startet in Kürze", sagt Dock und verweist auf die sozialen Kanäle Facebook und Instagram. Dort gebe es laufend aktuelle Informationen. "Um Ostern herum" gehe es los, dann seien Online-Karten und "Hardtickets", also klassische Eintrittskarten, erhältlich.

Gefeiert wird - wie bereits in den beiden vergangenen Jahren - nur draußen. "Auflagenbedingt gibt es keine Innenbereiche mehr", erklärt der Event-Veranstalter. Das bedeutet: Statt im Zelt oder im Saal feiern, tanzen und singen die "Frühtänzer" vollständig Open Air. Es heißt also Daumen drücken, dass das Wetter am Pfingstsonntag, 19. Mai, mitspielt. 

Die Themen Sicherheit und Jugendschutz sind dem Veranstalter Lars Dock sehr wichtig, er steht im engen Austausch mit den Behörden und der Polizei. Ein Sicherheitsunternehmen soll die Veranstaltung begleiten. Klar ist: Wer keine 18 Jahre alt ist, kommt nichts aufs Gelände. Zudem ist durch den Vorverkauf gesichert, dass das Party-Gelände nicht überfüllt wird und aus allen Nähten platzt. "Die Zahl der Tickets ist limitiert. Wenn ausverkauft ist, dann ist ausverkauft."

Mit zwei Unannehmlichkeiten hat der Steinauer im Vorfeld der Großveranstaltung zu kämpfen. Zum einen hat er sich von seinem Geschäftspartner getrennt und ist damit wieder alleiniger Frühtanz-Veranstalter, zum anderen hat sich für den Pfingstsonntag Konkurrenz angesagt: Die Lüdingworther Diskothek Janssens's Tanzpalast will am 19. Mai ebenfalls eine Frühtanzveranstaltung auf die Beine stellen. Im Gespräch mit unserem Medienhaus gibt sich Lars Dock aber locker: "Wir sind das Original. Wenn man Coca Cola liebt, will man ja auch keine River Cola trinken."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Am Montag verschwunden

Nach Vermisstensuche: Zwölfjähriger aus Steinau wieder aufgetaucht

von Redaktion

Schnell gab es die erleichternde Nachricht: Ein zwölfjähriger Junge mit einer geistigen Behinderung aus Steinau (Samtgemeinde Land Hadeln / Landkreis Cuxhaven) ist am Montag vermisst worden. Inzwischen ist er aber wieder aufgetaucht.

Am Wochenende

Gleich zwei Vorfälle in Steinau und Schiffdorf: Randalierer attackieren Polizisten

von Redaktion

Im Kreis Cuxhaven eskalierten zwei Einsätze: Zwei Männer leisteten erheblichen Widerstand gegen die Polizei und mussten in Gewahrsam genommen werden. Beide waren stark alkoholisiert und bedrohten die Beamten.

Abschied nach 44 Jahren Feuerwehr

Er hat Hadelns Feuerwehr vier Jahrzehnte mitgeprägt: Horst Wendt geht in Ruhestand

Nach über vier Jahrzehnten im Dienst verlässt der engagierte Horst Wendt die Freiwillige Feuerwehr Land Hadeln. Eine große Verabschiedung würdigt seinen unermüdlichen Einsatz und seine prägenden Verdienste.

Interview

Eierknappheit und Qualität: Hühnerhof-Chefin aus Steinau gibt Einblick

von Wiebke Kramp

Inmitten von steigenden Preisen und globalen Engpässen spricht Julia Jaeger über die Herausforderungen und Strategien eines Steinauer Hühnerhofs (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven). Ostern steht an: Wird ihr Hof der Nachfrage gerecht?