Die Polizei Cuxhaven warnt vor falschen Bankmitarbeitenden, die telefonisch oder per Mail TANs erfragen. Foto: Franziska Gabbert/dpa
Die Polizei Cuxhaven warnt vor falschen Bankmitarbeitenden, die telefonisch oder per Mail TANs erfragen. Foto: Franziska Gabbert/dpa
Aktuelle Betrugsmasche

TAN-Betrug im Kreis Cuxhaven: So gehen die falschen Bankmitarbeiter vor

von Redaktion | 03.11.2025

Im Kreis Cuxhaven sind derzeit geschickte Betrüger unterwegs: Sie melden sich telefonisch oder per Mail, geben sich als Bankbeschäftigte aus - und bringen ihre Opfer dazu, geheime TANs preiszugeben. Die Polizei warnt eindringlich.

Die Polizeiinspektion Cuxhaven warnt vor aktuellen Betrugsfällen, bei denen sich Unbekannte als Mitarbeitende von Banken ausgegeben haben. In der vergangenen Woche sowie am Wochenende wurden der Polizei Cuxhaven bislang drei Fälle in Cuxhaven und Hemmoor gemeldet, in denen die Täter hohe Geldbeträge erbeuten konnten.

Nach Angaben der Polizei Cuxhaven nahmen die Betrüger telefonisch und teils auch per E-Mail Kontakt zu den Geschädigten auf. Durch eine sehr überzeugende und gezielte Gesprächsführung brachten sie die Betroffenen dazu, TAN-Nummern preiszugeben. Mit diesen TANs führten die Unbekannten anschließend mehrere Überweisungen durch. Der Gesamtschaden liegt nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei Cuxhaven im mittleren fünfstelligen Eurobereich. Betroffen waren sowohl junge Erwachsene als auch Seniorinnen und Senioren.

Polizei gibt Präventionshinweise

Die Polizei Cuxhaven mahnt daher zur besonderen Vorsicht und gibt folgende Hinweise:

  • Seien Sie bei allen Finanzangelegenheiten äußerst vorsichtig und grundsätzlich misstrauisch.
  • Echte Mitarbeitende von Banken fragen am Telefon oder per E-Mail niemals nach TANs oder anderen Verifizierungsdaten.
  • Beenden Sie das Gespräch im Zweifel und rufen Sie Ihre Bank über die Ihnen bekannte offizielle Rufnummer zurück.
  • Prüfen Sie E-Mails und insbesondere Dateianhänge sehr sorgfältig - achten Sie auch auf sprachliche Auffälligkeiten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
21 Tage nach einem Rinderriss

Wolfsentnahme im Kreis Cuxhaven: Kein Abschuss trotz genehmigtem Schnellverfahren

von Kai Koppe

Geplante Entnahme: Bis Montagnachmittag ist nach Angaben aus dem Niedersächsischen Umweltministerium kein "Isegrim" erlegt worden.

Haushaltsplanung ist problematisch

Jede Menge Herausforderungen für den Landkreis Cuxhaven

von Egbert Schröder

Beim Landkreis Cuxhaven wird's eng: Die ursprüngliche Finanzplanung passt nicht mehr. Es gibt höhere Defizite.

Fahranfängerin missachtet Vorfahrt

Kreis Stade: Fiat landet im Fleet - Anwohner retten Seniorin aus sinkendem Auto

Eine Fahranfängerin hat am Montagmittag offenbar die Vorfahrt einer 81-jährigen Fiat-Fahrerin missachtet - mit dramatischen Folgen. Nach der Kollision verlor die Seniorin die Kontrolle über ihren Wagen und stürzte mit ihrem Fahrzeug in das Fleet.

Tourismus

Gegen den Trend: Übernachtungszahlen in Cuxhaven und Wurster Küste sind gestiegen

von Redaktion

Widersprüchliche Signale vom deutschen Nordseeküsten-Tourismus: Während der Nordsee-Tourismus-Report 2025 ein abnehmendes Interesse prognostiziert, verzeichnen die Wurster Nordseeküste und das Nordseeheilbad Cuxhaven gerade steigende Gästezahlen.