
Tanz in den Mai in Cuxhaven, Hadeln, Hemmoor: Diese Events laden zum Feiern ein
Zum 1. Mai finden im Kreis Cuxhaven zahlreiche Party-Veranstaltungen statt. Nach den Corona-Jahren können die Menschen in diesem Jahr wieder beim Tanz in den Mai ohne Einschränkungen feiern. Die Events im Überblick.
Seinen Ursprung findet der Tanz in den Mai in der sogenannten Walpurgisnacht. Der Sage nach trafen sich in dieser Nacht vom 30. April zum 1. Mai Hexen auf dem Blocksberg im Harz, um dort um ein Feuer herum mit dem Teufel zu feiern. Dabei wurde ungehemmt getrunken, gegessen und getanzt. Die Menschen hingegen schützten sich mit Glockengeläut, Böllerschüssen und Peitschenknallen vor den bösen Geistern, die durch die Hexen entfesselt wurden.
Und noch heute feiern alljährlich tausende Besucher auf dem ehemaligen Blocksberg, heute eher bekannt als Harzer Brocken. Wo die Walpurgisnacht nicht zelebriert wird, nehmen andere diesen Tag einfach zum Anlass, mit Freunden in die warme Jahreszeit hineinzufeiern. Häufig in Verbindung mit dem Aufstellen eines Maibaums - auch wenn dieser ursprünglich nichts mit der Walpurgisnacht und dem Tanz in den Mai gemein hat.
Tanz in den Mai auch wieder in Altenwalde
In der Stadt Cuxhaven dürfte das bekannteste Mai-Fest wohl alljährlich in Altenwalde stattfinden. Hier lebt die Tradition vom Tanz in den Mai wieder auf und der fest installierte Baum wird mit Maikranz und Flatterbänder ausgestattet.
In diesem Jahr öffnet das größte Maifest im Altenwalder Bürgerpark ab 14 Uhr seine Tore. Bei einem reichhaltigen Kinderprogramm mit Hüpfburg, Bungee-Jumping und Bull-Riding kommen die Kleinen ganz auf ihre Kosten, bis dann um 18 Uhr der offizielle Tanz in den Mai beginnt. Ab 19 Uhr startet das große Maibaumschmücken. Bei Musik vom DJ und einem vielfältigen kulinarischen Angebot können die Gäste dann den Frühling begrüßen.
Das Straßenfest in Altenwalde ist aber nicht die einzige Veranstaltung zum Monatswechsel im Cuxland. Ein Überblick (ohne Gewähr auf Vollständigkeit):
Stadt Cuxhaven
- Cuxhaven: Rock in den Mai, ab 19 Uhr, Captain Ahab's
- Stickenbüttel: Maibaum aufstellen, ab 18 Uhr, Dorfstraße
- Groden: Maibaum aufstellen, ab 18 Uhr, Schützenplatz
Samtgemeinde Land Hadeln
- Steinau: Maibaum aufstellen, 19.30 bis 23.59 Uhr, Dorfplatz
- Neuhaus: Tanz in den Mai - Oldie Party, ab 20 Uhr, Festhalle, 5 Euro Eintritt
- Wingst: Tanz in den Mai, 20 bis 3 Uhr, Parkhotel Keck - Castillo del Bosque, 60 Euro Eintritt
- Neuenkirchen: Maibaumfest, ab 18 Uhr, Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule
- Wanna: Tanz in den Mai mit Partyband Aquacity, ab 20.30 Uhr, Sportanlage
Samtgemeinde Hemmoor
- Osten: Tanz in den Mai, ab 22 Uhr, Heini's
Gemeinde Wurster Nordseeküste
- Wremen: Maibaum aufstellen und Tanz in den Mai, ab 18 Uhr, Dorfplatz, Schützenhalle
- Midlum: Maibaum aufstellen, ab 18 Uhr, Schützenverein
Gemeinde Hagen im Bremischen
- Wittstedt: Maibaum aufstellen, 19 bis 23 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus
Von Lennart Keck