Viel los im Kreis Cuxhaven: Veranstaltungen, die 2024 nicht verpasst werden dürfen
Seit fast einem Jahr ist die Coronapandemie beendet und die Menschen können wieder feiern gehen, Märkte besuchen oder an anderen Events bedenkenlos teilnehmen. Auch das Cuxland hat für das Jahr 2024 einiges zu bieten.
Während Festivals wie das "Deichbrand", das "MareMusikFestival" oder das "Elbstrand-Festival" zu richtigen Besuchermagneten geworden sind, gibt es auch kleinere Events, die mindestens genauso viel Charme versprühen. Traditionsveranstaltungen wie der Sommerabend am Meer, der Frühtanz in Steinau, das Otterndorfer Altstadtfest oder auch das Buttfest, haben ein Angebot für jedermann. Wir haben die Veranstaltungen für das Cuxland 2024 zusammengetragen.
- 26. Januar: Masters-Cup in der Rundturnhalle in Cuxhaven. Das größte Hallenfußball-Spektakel der Region vor 1300 Zuschauern.
- 2. und 3. März: Tattoo Messe in der Kugelbake-Halle in Cuxhaven.
- 3. März bis 25. Mai: Die Ausstellung "Helgoland - eine historische Bilderreise" im Museum "Windstärke 10" in Cuxhaven zeigt großformatige Reisefotografien der 1920/30er-Jahre, die bislang weitgehend unveröffentlicht geblieben sind.
6. und 7. April: Gewerbeschau und Frühjahrsmarkt in Beverstedt.
21. April: Staudenmarkt in Hagen.
- 27. und 28. April: Automeile in Hemmoor voraussichtlich auf dem Rathausplatz/Zentrumstraße.
- 28. April: Bauernmarkt Otterndorf. Dieser beginnt auf dem Kirchplatz und endet in der Marktstraße. Der Markt lockt mit Produkten vom Lande, Hausgemachtem, Kunsthandwerk, Holz- und Töpferarbeiten, Dekorationsartikeln und Handarbeiten.
- Mai bis August: Schützenfestsaison. Im gesamten Cuxland werden Schützenfeste gefeiert und selbst im kleinsten Dorf wird ausgelassen gefeiert.
- 5. Mai: Cuxhavener Stadtsparkassen-Marathon. Die Strecke führt entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten und der Nordseeküste in Cuxhaven.
- 8. Mai: Bei "Lyrics are Poems" in der Feldhofhalle Beverstedt begeistern lokale Musikgrößen mit Songs, deren Texte zuvor auf Deutsch vorgetragen werden.
- 8. Mai: Angrillen im musikalischen Kultbiergarten "Wremer Grille".
- 9. Mai: Drachenfest in Altenbruch. Kleine und große Drachen können am Himmel bestaunt werden.
- 10. und 11. Mai: Motorville Festival in Wittstedt.
- 16. bis 19. Mai: "MareMusikFestival" in Cuxhaven. Dieses Festival bietet viel Spaß an der Musik und einen niveauvollen Musikgenuss.

- 19. Mai: Frühtanz in Steinau. Diese Traditionsveranstaltung verwandelt das kleine Dorf in eine Partymeile mit vielen DJs.

Ende Mai: Eröffnung der neuen Ausstellungshalle "Arado" und einer Ausstellung zum Thema Zwangsarbeit im Luftschiff- und Marinefliegermuseum Aeronauticum in Nordholz.
- 1. Juni: The Rock House Festival in Loxstedt. Zwischen Bexhövede und Loxstedt mitten im Grünen an der L143 hat ein Paar einen alten Gutshof mit einer ehemaligen Destille wiederbelebt. In diesem Jahr geben sich hier musikalisch unter anderem Die Apokalyptischen Reiter, The New Roses und April Art die Ehre.
- 8. Juni: LoxRock im Gertrudenpark in Loxstedt.
- 14. bis 16. Juni: Bike Navi. Radrennen für jedermann auf dem Flughafengelände in Nordholz.
- 15. Juni: Giants-Run in der Wingst. Die Teilnehmer können zwischen der neun Kilometer und der 18 Kilometer langen Strecke wählen. Es soll exklusive Hindernisse und Steigungen über 20 Prozent geben.
- 15. bis 16. Juni: 48. Tag der Shanty-Chöre in Cuxhaven.
- 22. und 23. Juni: Sandbahnrennen in Hechthausen.
- 28. bis 30. Juni: 32. Mahrenholz Beachvolleyball Cup in der Sparkassen-Beach-Arena.
- 6. bis 7. Juli: Kurparkfest in Cuxhaven.
- 14. Juli: Duhner Wattrennen. Seit 1902 wird das weltweit bekannte "Pferderennen auf dem Meeresgrund" im Wattenmeer vor dem Cuxhavener Kurteil Duhnen ausgetragen. Es zählt international zu den skurrilsten Traditionsveranstaltungen. Am Veranstaltungstag kämpfen alle 30 Minuten Traber und Galopper im Watt um Sieg, Ehre und Preisgelder.

- Mitte Juli: Gemeinsame Ausstellung des Luftschiff- und Marinefliegermuseums Aeronauticum in Nordholz mit dem AWI in Bremerhaven über die Polarforschung mit Luftschiffen.
- 18. bis 21. Juli: Beim Deichbrand-Festival in der Rockcity Wanhöden lassen Musikgrößen wie Kings of Leon, The Prodigy, Peter Fox und Alligatoah die Fanmassen jubeln. Bis zu 60.000 Besucher werden auch in diesem Jahr erwartet.

- 26. und 27. Juli: Altstadtfest Otterndorf. "Lütt", regional mit Partymusik und Kulinarik kommt das Lütte Altstadtfest daher. Es soll zwei Bühnen geben, eine am Kirchplatz und eine auf dem Rathausplatz, auf denen unterschiedliche Bands und DJs für Musik sorgen und zum Tanzen und Feiern einladen.
26. bis 28. Juli: Wremer Markt mit der traditionellen Aalräucher-Meisterschaft.
- 1. bis 3. August: Historienspektakel im Fort Kugelbake in Cuxhaven.
- 2. bis 3. August: Sommerabend am Meer. Anfang August lädt die Nordseeheilbad-Cuxhaven GmbH zum traditionellen Open Air Event am Weltschifffahrtsweg in die Grimmershörnbucht ein.
2. bis 4. August: Dorumer Hafentage. Ein maritimes Fest, das im vergangenen Jahr unter anderem mit Tampentrecken über dem Hafenbecken in Dorum-Neufeld und einem Krabbenkutter-Korso Premiere feierte.
- 8. bis 11. August: Dobrock-Turnier in der Wingst. Das Dobrock-Turnier zähle zu den größten Turnierveranstaltungen in Deutschland. Es sei ein sportliches Ereignis auf höchstem Niveau, aber auch ein gesellschaftlicher Treffpunkt für Wirtschaft, Politik und Kultur, heißt es auf der Internetseite des Veranstalters.

- 9. bis 11. August: Mulsum gedenkt mit einem dreitägigen Fest der historischen Schlacht gegen den Erzbischof von Bremen am 9. August 1524. Geplant sind unter anderem ein Mittelaltermarkt und eine Feuershow.
- 9. bis 12. August: Dedesdorfer Markt mit Live-Musik, Festumzug, Höhenfeuerwerk und dem traditionellen Schweinemarkt.
- 11. August: Großer Outdoor-Flohmarkt auf dem Gelände des Luftschiff- und Marinefliegermuseums Aeronauticum in Nordholz.
- 17. August: Wiesenfete in Hackemühlen. 1994 entstand die Idee zu dieser Veranstaltung und seitdem plant die örtliche Landjugend dieses Event jedes Jahr aufs Neue. Neben einer Open-Air-Bühne wird auch ein Oldies-Zelt aufgebaut.
- 15. bis 18. August: Winzerfest in Cuxhaven.
- 15. bis 16. August: "Kulturstrand" in Otterndorf. Ein genaues Programm steht noch nicht fest.
- 24. August: Bördemove in Lamstedt. Die geschmückten Festwagen von Vereinen und anderen Institutionen fahren durch Lamstedt und sorgen für Partystimmung.
24. und 25. August: Beerster Sommerfest im Kurpark und am Kanal in Bad Bederkesa. Vereine, Gruppen, Kindergärten, Schulen und andere Einrichtungen laden dazu ein.
31. August: Sandstedter Sommer. Open-Air-Schlagerfestival mit Mickie Krause, dem Bierkapitän, Ikke Hüftgold und vielen anderen Künstlern.
31. August und 1. September: Markt rund um die Midlumer Mühle.
- 7. September: Buttfest in Cuxhaven. Unter der Regie des Nordseeheilbades Cuxhaven sorgen Künstler, Chöre, Sportgruppen und Tanzschulen für abwechslungsreiche Unterhaltung mitten in der City.

- 7. September: Elbstrand Festival in Otterndorf. Mit Bekanntheiten wie Mia Julia, Peter Wackel, Lorenz Büffel oder auch Michael Holm wird wieder richtig abgefeiert.
- 13. bis 15. September: Herbstmarkt in Hagen.
- 20. bis 22. September: In Beverstedt trifft man sich zum Herbst- und Mittelaltermarkt sowie zum Straßenfest.
- 3. bis 6. Oktober: Craft-Beer und Gourmet Festival in Cuxhaven.
- 9. November: 19. Cuxhavener Sportgala in der Rundturnhalle.
Von Vanessa Grell und Heike Leuschner