Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Flammen bereits auf Bäume übergegriffen. Foto: Feuerwehr
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Flammen bereits auf Bäume übergegriffen. Foto: Feuerwehr
Auf 150 Quadratmetern

Feuer in Wanna: Trockenheit und Wind führen erneut zu Vegetationsbrand im Cuxland

07.04.2025

Aktuell herrschen Trockenheit und Wind - ideale Bedingungen für Brandausbreitung. Erneut kam es deshalb zu einem Vegetationsbrand, diesmal in Wanna. Rund 150 Quadratmeter Fläche standen in Flammen.

Zu einem größeren Vegetationsbrand kam es am Sonntagnachmittag (6. April 2025) im Bereich Feuerstättenweg am Grafenberg in Wanna. Gegen 16.30 Uhr bemerkten vorbeifahrende Passanten eine starke Rauchentwicklung und alarmierten umgehend die Feuerwehr.

Bereits nach wenigen Minuten trafen 21 Einsatzkräfte der Feuerwehr Wanna am Brandort ein. Etwa 150 Quadratmeter Vegetation sowie Teile mehrerer Bäume standen aus bislang unbekannter Ursache in Flammen. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und auffrischendem Wind breitete sich das Feuer rasch aus. Bereits in den vergangenen Tagen hatte es im Raum Hemmoor Vegetationsbrände gegeben.

Die Feuerwehr Wanna rückt mit 21 Kräften zum Flächenbrand aus. Foto: Feuerwehr

Neue Hochdrucklöschanlage erstmals im Einsatz

Die Feuerwehr setzte neben Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug auch das UTV (Utility Terrain Vehicle) ein. Erstmals kam dabei auch die neue Hochdrucklöschanlage zum Einsatz, die der Feuerwehr Wanna kürzlich vom Land Niedersachsen zur Verfügung gestellt wurde.

Nach rund einer Stunde war der Brand unter Kontrolle. Die Einsatzkräfte durchkämmten das Gebiet sorgfältig auf mögliche Glutnester und bewässerten die Fläche intensiv nach, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Von Jürgen Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Traditionsveranstaltung

In Wanna: Erntedankfest mit Ernteumzug und verkaufsoffener Sonntag am 5. Oktober

von Redaktion

Die Gemeinde Wanna lädt zum Erntedankfest ein, bei dem ein festlicher Umzug mit kunstvoll geschmückten Wagen durch die Straßen zieht und ein verkaufsoffener Sonntag für Abwechslung sorgt. Ein Ereignis für die ganze Familie.

Auch Sondereinheit vor Ort

Kohlenmonoxid-Alarm in Wanna: Feuerwehr im Großeinsatz

Ein Kohlenmonoxid-Melder löste am Mittwochabend in Wanna (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) Alarm aus und führte zu einem Großaufgebot von Rettungskräften.

Neue Finanzierung erforderlich

Probleme mit dem Baugrund: Bau des Radwegs von Flögeln zum MoorIZ verzögert sich

von Ulrich Rohde

Der geplante Radweg von Flögeln zum MoorIZ steht vor unerwarteten Hürden. Der moorige Baugrund verursacht Finanzierungsprobleme und treibt die Kosten in die Höhe. Die Umsetzung an der K18 verzögert sich, doch die Planungen werden fortgeführt.

Familienfest am Himmel

Hoch hinaus in Wanna: Modellflugzeuge, Hubschrauber und Drohnen im Einsatz

Beim Tag der offenen Tür der Modellfluggruppe in Wanna zog es zahlreiche Besucher auf das Flugfeld. Jets, Hubschrauber und sogar Kuscheltiere hoben ab - und zeigten eindrucksvoll, wie nah der Modellflug der großen Fliegerei kommen kann.