
Feuer in Wanna: Trockenheit und Wind führen erneut zu Vegetationsbrand im Cuxland
Aktuell herrschen Trockenheit und Wind - ideale Bedingungen für Brandausbreitung. Erneut kam es deshalb zu einem Vegetationsbrand, diesmal in Wanna. Rund 150 Quadratmeter Fläche standen in Flammen.
Zu einem größeren Vegetationsbrand kam es am Sonntagnachmittag (6. April 2025) im Bereich Feuerstättenweg am Grafenberg in Wanna. Gegen 16.30 Uhr bemerkten vorbeifahrende Passanten eine starke Rauchentwicklung und alarmierten umgehend die Feuerwehr.
Bereits nach wenigen Minuten trafen 21 Einsatzkräfte der Feuerwehr Wanna am Brandort ein. Etwa 150 Quadratmeter Vegetation sowie Teile mehrerer Bäume standen aus bislang unbekannter Ursache in Flammen. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und auffrischendem Wind breitete sich das Feuer rasch aus. Bereits in den vergangenen Tagen hatte es im Raum Hemmoor Vegetationsbrände gegeben.

Neue Hochdrucklöschanlage erstmals im Einsatz
Die Feuerwehr setzte neben Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug auch das UTV (Utility Terrain Vehicle) ein. Erstmals kam dabei auch die neue Hochdrucklöschanlage zum Einsatz, die der Feuerwehr Wanna kürzlich vom Land Niedersachsen zur Verfügung gestellt wurde.
Nach rund einer Stunde war der Brand unter Kontrolle. Die Einsatzkräfte durchkämmten das Gebiet sorgfältig auf mögliche Glutnester und bewässerten die Fläche intensiv nach, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Von Jürgen Lange