
Schwimmbad Wingst: Das hat es mit dem defekten Hubboden im Hallenbad auf sich
Noch macht der Hubboden im Hallenbad Wingst Probleme. Und die sorgen dafür sorgen, dass der Betrieb im Mehrzweckbecken nur beschränkt möglich ist. So sieht es mit dem Rettungsanker und Zeitplan für die Einrichtung der Samtgemeinde Land Hadeln aus.
Das Mehrzweckbecken ist das Sorgenkind im Schwimmbad Wingst, das wie die Soletherme in Otterndorf zur Bäderbetriebsgesellschaft Land Hadeln gehört - also zur Samtgemeinde. Das Problem hat mehrere Facetten. Doch ein Ende der Panne beim Hubboden scheint absehbar zu sein.
Lange habe man zunächst auf Fachunternehmen warten müssen. Zwar konnte der seit den Sommerferien bestehende technische Defekt im Hallenbad nach im September endlich behoben werden, allerdings nur bis zu einem gewissen Grad, wie Schwimmmeister und stellvertretender Badleiter Kai Reimers auf Nachfrage unseres Medienhauses erläutert: "Die Elektronik spielt nicht so richtig mit."
Denn um gegenwärtig den Boden zu heben und abzusenken, sei Manpower vonnöten. Das bedeute, dass der Hausmeister dafür in die Wingst beordert werden müsse. Daher habe man sich entschieden, den Hubboden zunächst nur zu bestimmten längeren Events wie Spielenachmittage oder Kinderdisco zu betätigen. Für Schulschwimmen oder Kurse werde jedoch wegen des Aufwands und der Kosten nicht jedes Mal der Hausmeister in Bewegung gesetzt.
Reparatur und Einbau ab 11. November
Doch Abhilfe sei in Sicht, versichert Reimers. Ab 11. November bleibe das Wingster Schwimmbad zwecks Revision für zehn Tage geschlossen. Während dieser Zeit werde auch ein neues Aggregat eingebaut, das anschließend für eine reibungslose Nutzung des Hubbodens sorgen soll. "Wir hatten dabei sogar noch Glück, dass das Unternehmen drei solche Aggregate vorrätig hatte und wir uns schnell zum Kauf entschlossen haben. Wenn wir es hätten bestellen müssen, hätte die Wartezeit auf dieses Ersatzteil sogar acht Monate gedauert", schildert der Badbetriebsleiter. Während der jährlichen Inspektion mit Schließzeit werden auch andere kleinere Reparaturen wie die Ausbesserung defekter Fliesen vorgenommen sowie alles "schick und sauber gemacht".
Reimers hat seine Hoffnungen noch begraben, dass die großen notwendigen Sanierungsarbeiten 2025/2026 ins Rollen kommen. Die Sanierung des Hallen- und Freibads Wingst war von der Samtgemeinde in diesem Jahr aufgrund Finanznot bis auf Weiteres ausgesetzt worden.
Mit der Schwimmbadsaison 2024 zeigt sich die Betriebsleitung im Großen und Ganzen zufrieden. Die Freibadsaison sei richtig gut gelaufen und auch im Hallenbereich habe man im Vergleich zum Vorjahr besser abgeschnitten, wenngleich auch noch nicht auf dem Niveau von vor Corona.