Der Hubboden im Hallenbad Wingst. Foto: Otten
Der Hubboden im Hallenbad Wingst. Foto: Otten
Technik-Probleme

Schwimmbad Wingst: Das hat es mit dem defekten Hubboden im Hallenbad auf sich

von Wiebke Kramp | 22.10.2024

Noch macht der Hubboden im Hallenbad Wingst Probleme. Und die  sorgen dafür sorgen, dass der Betrieb im Mehrzweckbecken nur beschränkt möglich ist. So sieht es mit dem Rettungsanker und Zeitplan für die Einrichtung der Samtgemeinde Land Hadeln aus.

Das Mehrzweckbecken ist das Sorgenkind im Schwimmbad Wingst, das wie die Soletherme in Otterndorf zur Bäderbetriebsgesellschaft Land Hadeln gehört - also zur Samtgemeinde. Das Problem hat mehrere Facetten. Doch ein Ende der Panne beim Hubboden scheint absehbar zu sein.

Lange habe man zunächst auf Fachunternehmen warten müssen. Zwar konnte der seit den Sommerferien bestehende technische Defekt im Hallenbad nach im September endlich behoben werden, allerdings nur bis zu einem gewissen Grad, wie Schwimmmeister und stellvertretender Badleiter Kai Reimers auf Nachfrage unseres Medienhauses erläutert: "Die Elektronik spielt nicht so richtig mit."  

Denn um gegenwärtig den Boden zu heben und abzusenken, sei Manpower vonnöten. Das bedeute, dass der Hausmeister dafür in die Wingst beordert werden müsse. Daher habe man sich entschieden, den Hubboden zunächst nur zu bestimmten längeren Events wie Spielenachmittage oder Kinderdisco zu betätigen. Für Schulschwimmen oder Kurse werde jedoch wegen des Aufwands und der Kosten nicht jedes Mal der Hausmeister in Bewegung gesetzt.

Reparatur und Einbau ab 11. November

Doch Abhilfe sei in Sicht, versichert Reimers. Ab 11. November bleibe das Wingster Schwimmbad zwecks Revision für zehn Tage geschlossen. Während dieser Zeit werde auch ein neues Aggregat eingebaut, das anschließend für eine reibungslose Nutzung des Hubbodens sorgen soll. "Wir hatten dabei sogar noch Glück, dass das Unternehmen drei solche Aggregate vorrätig hatte und wir uns schnell zum Kauf entschlossen haben. Wenn wir es hätten bestellen müssen, hätte die Wartezeit auf dieses Ersatzteil sogar  acht Monate gedauert", schildert der Badbetriebsleiter. Während der jährlichen Inspektion mit Schließzeit werden auch andere kleinere Reparaturen wie die Ausbesserung defekter Fliesen vorgenommen sowie alles "schick und sauber gemacht".

Reimers hat seine Hoffnungen noch begraben, dass die großen notwendigen Sanierungsarbeiten 2025/2026 ins Rollen kommen. Die Sanierung des Hallen- und Freibads Wingst war von der Samtgemeinde in diesem Jahr aufgrund Finanznot bis auf Weiteres ausgesetzt worden.

Mit der Schwimmbadsaison 2024 zeigt sich die Betriebsleitung im Großen und Ganzen zufrieden. Die Freibadsaison sei richtig gut gelaufen und auch im Hallenbereich habe man im Vergleich zum Vorjahr besser abgeschnitten, wenngleich auch noch nicht auf dem Niveau von vor Corona.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Über Treppenhaus nicht möglich

Frau in Wingst über Balkon gerettet: Feuerwehr im Einsatz

Eine ältere Frau in Wingst (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) stürzt in ihrer Wohnung und muss aufwendig über den Balkon gerettet werden. Dank der schnellen Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdienst gelang die komplizierte Bergung erfolgreich.

Feuerwehr im Einsatz

Unfall in Wingst: Ausweichmanöver endet für jungen Autofahrer im Graben

Ein junger Autofahrer und sein Mercedes ML 350 landen nach einem missglückten Ausweichmanöver in Wingst (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) im Graben. Ein entgegenkommendes Auto soll daran seinen Anteil haben. Die Feuerwehr musste ausrücken.

Polizei eingeschaltet

Warnung in der Wingst: Männer in schwarzem Pickup sprechen Grundschulkinder an

von Redaktion

Nachdem Kinder in der Wingst von Insassen eines angehaltenen Autos angesprochen worden sein sollen, wurde die Polizei aktiv. "Solche Meldungen nehmen wir immer ernst", sagt Polizeisprecher Stephan Hertz.

Neue Schulleitung

"Jedes Kind bekommt Chancen": Das ist die neue Leiterin der Wingster Grundschule

von Wiebke Kramp

Dass sie für ihren Beruf brennt, ist Jennifer Hinrichs anzumerken. Darin gleicht die neue Rektorin der Schule am Wingster Wald ihrer Vorgängerin Sabine Cordes - in deren Sinne sie die Grundschule weiterentwickeln und eigene Akzente setzen möchte.