Das größte am Hafengeburtsgag anwesende Schiff wird das 333 Meter lange Kreuzfahrtschiff MSC Preziosa sein. Foto: MSC Kreuzfahrten
Sehenswerte Schiffe

Auf dem Weg zum Hafengeburtstag in Hamburg: Diese Schiffe passieren jetzt Cuxhaven

von Redaktion | 04.05.2023

Insgesamt 120 Schiffe sind beim Hamburger Hafengeburtstag 2023 mit dabei. Viele davon fahren auf dem Weg nach Hamburg auch an Cuxhaven vorbei. Die Übersicht.

Der Hafengeburtstag in Hamburg ist eines der größten und bekanntesten Hafenfeste der Welt. In diesem Jahr findet die Veranstaltung von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Mai 2023, statt.

Mit dabei sind Traditionsschiffe wie die "Alexander von Humcnv-text-emt II" oder das Segelschulschiff "Dar Młodzieży". Einige davon - darunter viele Traditionssegler und kleinere Schiffe - waren bereits am Donnerstag von Cuxhaven und Otterndorf aus zu sehen.

Von Freitag bis Sonntag kommen Schiffsliebhaber aber dennoch auf ihre Kosten. Denn mehrere imposante Kreuzfahrtschiffe werden noch erwartet. Nachfolgende Passagierschiffe werden dann auf dem Weg nach Hamburg in Cuxhaven zu sehen sein (Uhrzeiten ohne Gewähr). Etwa eine Viertelstunde später dürften die Schiffe Otterndorf passieren:

Freitag

  • MS Hamburg: Die MS Hamburg wird voraussichtlich gegen 4 Uhr von Cuxhaven aus zu sehen sein. (Auf der Rückfahrt voraussichtlich am Freitag gegen 22 Uhr von Cuxhaven aus zu sehen)
  • AIDAperla: Die AIDAperla wird ebenfalls gegen 4 Uhr Cuxhaven passieren. (Auf der Rückfahrt voraussichtlich am Freitag gegen 22 Uhr von Cuxhaven aus zu sehen)
  • AIDAaura: Auch die AIDAaura wird gegen 4 Uhr in Cuxhaven zu sehen sein. (Auf der Rückfahrt voraussichtlich am Freitag gegen 22 Uhr von Cuxhaven aus zu sehen)

Samstag

  • MS Deutschland: Die MS Deutschland wird gegen 2 Uhr von Cuxhaven aus zu sehen sein. (Auf der Rückfahrt voraussichtlich am Sonntag gegen 3 Uhr von Cuxhaven aus zu sehen)
  • AIDAprima: Gegen 4 Uhr wird die AIDAprima an Cuxhaven vorbeifahren. (Auf der Rückfahrt voraussichtlich am Samstag gegen 22 Uhr von Cuxhaven aus zu sehen)

Sonntag

  • MSC Preziosa: Schaulustige können gegen 3 Uhr einen Blick auf die MSC Preziosa werfen. (Auf der Rückfahrt voraussichtlich am Sonntag gegen 22 Uhr von Cuxhaven aus zu sehen)
  • AIDAsoul: Die AIDAsoul kann gegen 4 Uhr bewundert werden. (Auf der Rückfahrt voraussichtlich am Sonntag gegen 22 Uhr von Cuxhaven aus zu sehen)
  • Amera: Die Amera wird gegen 8 Uhr an Cuxhaven vorbeifahren. (Auf der Rückfahrt voraussichtlich am Montag gegen 2 Uhr von Cuxhaven aus zu sehen)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Feierliche Einweihung

Platz für 4.500 Autos: Der Cuxhavener Hafen ist in Rekordzeit um elf Hektar gewachsen

von Tim Fischer | 29.09.2023

Der Cuxhavener Hafen wächst weiter: Cuxport-Geschäftsführer Claudius Schumacher begrüßte Vertreter der Cuxport-Partner, der Politik und der Hafenwirtschaft zur feierlichen Einweihung der neuen Logistikfläche im Cuxhavener Hafen.

Fördermittel lassen auf sich warten

Hilferuf des Feuerschiff-Vereins "Elbe1": Die Zeit läuft der "Roten Lady" davon

von Tim Fischer | 27.09.2023

Seit Monaten liegt die "Elbe 1" im Neuen Fischereihafen in Cuxhaven und wartet auf seine Instandsetzung in einer Werft. Der Feuerschiff-Verein wartet aber immer noch auf den Förderbescheid für die mehr als 2,5 Millionen Euro teure Sanierung.

Maritime Sicherheit

Havariekommando Cuxhaven feiert Jubiläum - 20 Jahre nach der Katastrophe

von Tim Fischer | 22.09.2023

Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es das Havariekommando in Cuxhaven. Auslöser war damals eine Havarie, die eine Naturkatastrophe zur Folge hatte. Unklare Zuständigkeiten befeuerten die Katastrophe damals.

Fertigstellung rückt näher

Cuxhavener DFFU bekommt ein neues Schiff: Es ist ein besonderer Trawler

von Tim Fischer | 18.09.2023

Das neue Schiff der Deutschen Fischfang Union (DFFU) mit Sitz in Cuxhaven hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung erreicht. Dabei war die Reise von Braila in Rumänien nach Brattvaag in Norwegen gar nicht so einfach.