
Die Konturen des Hafens und Anlegers für verflüssigte Gase in Stade-Bützfleth sind deutlich erkennbar. Foto: NPorts/ Ulrich Wirrwa
Neues Hafenareal an der Elbe
Deutschlands größte Hafenbaustelle: Das LNG-Terminal in Stade-Bützfleth nimmt Form an
Auf Deutschlands größter Hafenbaustelle geht es voran. Im Winter 2023/24 soll der wasserseitige Anleger für Flüssiggase (AVG Stade) fertiggestellt sein. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch das Bauunternehmen Hahn aus Hechthausen.
Der Anleger für verflüssigte Gase ist damit ein weiterer Baustein für die Energiesicherheit in Deutschland - zunächst durch den Import von LNG-Gas, später auch...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Feierliche Einweihung
Platz für 4.500 Autos: Der Cuxhavener Hafen ist in Rekordzeit um elf Hektar gewachsen
Fördermittel lassen auf sich warten
Hilferuf des Feuerschiff-Vereins "Elbe1": Die Zeit läuft der "Roten Lady" davon
Maritime Sicherheit
Havariekommando Cuxhaven feiert Jubiläum - 20 Jahre nach der Katastrophe
Fertigstellung rückt näher