
Nach Maschinenschaden jetzt in Cuxhaven: 292 Meter langer Dauergast am Steubenhöft
Der 292 Meter lange Massengutfrachter "CIC Rolaco" ist von mehreren Schleppern nach Cuxhaven gebracht worden. Hier macht das Schiff mehrere Wochen fest. Denn vorausgegangen war ein Maschinenschaden.
Der 292 Meter lange und 45 Meter breite Massengutfrachter "CIC Rolaco" ist am Dienstagnachmittag (4. März 2025) von der "Wulf 10", der "Wulf 9" und einem niederländischen Schlepper nach Cuxhaven gebracht worden. Später kam auch die "Wulf 5" zum Drücken dazu.

Mit der "Wulf 10" hatte die Schlepp- und Bergungsreederei Otto Wulf aus Cuxhaven erst kürzlich ihre Flotte erweitert. Der Schlepper ist der neue Kraftprotz im Hafen.

Der Lotse war bereits am Dienstagmorgen mit dem Helikopter auf die "CIC Rolaco" gebracht worden. Der Massengutfrachter fährt unter der Flagge der Marshallinseln.
Mit Maschinenschaden auf der Außenelbe-Reede
Das Schiff lag bereits seit längerer Zeit mit einem Maschinenschaden auf der Außenelbe-Reede. Hier versorgten die Schlepper des Schlepp- und Bergungsreederei Otto Wulf aus Cuxhaven den Frachter mit Proviant und versorgten ihn mit Lebensmitteln. Nun wird der Frachter nach Informationen unseres Medienhauses für zwei Monate zur Reparatur am Steubenhöft liegen.
