Eine Ölsperre soll verhindern, dass sich der ausgelaufene Treibstoff weiter im Hafenbecken von Cuxhaven ausbreitet. Foto: Larschow
Eine Ölsperre soll verhindern, dass sich der ausgelaufene Treibstoff weiter im Hafenbecken von Cuxhaven ausbreitet. Foto: Larschow
Tausende Liter Öl im Hafen

Öl im Hafen von Cuxhaven: Havariekommando nach Schiffskollision im Einsatz

von Redaktion | 23.07.2025

Nach dem Zusammenstoß zweier Schiffe im Cuxhavener Hafen sind rund 6000 Liter Öl ins Wasser gelangt. Einsatzkräfte kämpfen gegen die Ausbreitung - das Havariekommando spricht von einem "komplexen Schadstoffunfall".

Am frühen Mittwochmorgen um 4.32 Uhr ist es im Vorhafen von Cuxhaven zu einer Kollision zweier Schiffe gekommen. Beim Einlaufen stieß das unter deutscher Flagge fahrende, 69 Meter lange und 10 Meter breite Tankschiff "Capella" mit dem niederländischen Offshore-Versorgungsschiff "Coastal Legend" (44 Meter lang, 9 Meter breit) zusammen. Die "Coastal Legend" wurde dabei beschädigt, woraufhin Treibstoff austrat. Verletzt wurde niemand.

Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten etwa 6000 Liter Öl ins Hafenbecken. "Es gab auch schon mal mehr Öl im Hafen. Aber jeder Tropfen Öl, den wir im Wasser haben, ist zu viel", sagte eine Sprecherin des Havariekommandos. Ab einer Schadstoffmenge von 5000 Litern sprechen die Experten von einem "komplexen Schadstoffunfall" - in solchen Fällen übernimmt das Havariekommando die Leitung. Dies geschah heute um 6.11 Uhr.

Ölsperren sollen weitere Ausbreitung verhindern

Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei Cuxhaven, der Feuerwehr Cuxhaven sowie des Technischen Hilfswerks (THW) sind vor Ort. Erste Maßnahmen zur Eindämmung des Ölteppichs wurden eingeleitet. Mit speziellen Geräten, sogenannten Skimmern, wird versucht, das Öl von der Wasseroberfläche abzusaugen. Zudem wurden Ölsperren im Hafen ausgelegt, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Die Ermittlungen zur Unfallursache beim Einlaufen in den Vorhafen hat die Wasserschutzpolizei aufgenommen. Das volle Ausmaß des Schadens ist bislang noch unklar.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Wegen Bauarbeiten am Nordseekai

Ende des Fischmarktes in Cuxhaven sorgt für Diskussion im Netz

von Denice May

Der traditionsreiche Cuxhavener Fischmarkt steht vor dem Aus und entfacht eine Debatte im Internet. Bauarbeiten und unterschiedliche Zukunftsvisionen stellen das beliebte Event infrage. Kann der Markt gerettet werden?

Ausflug wird zum Überlebenskampf

Versorgung in Nordholz: Marineflieger retten Bootscrew aus gefährlicher Strömung

von Redaktion

Ein Motorboot sinkt, zwei Männer sitzen auf einer Sandbank fest. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) berichtet von einer gefährlichen Lage - und einer Rettung, die erst aus der Luft möglich wurde.

Laderaumsaugbaggerschiff

Nach Jahren der Verzögerung: Die "Osteriff" nimmt von Cuxhaven aus Kurs Nordsee

von Ulrich Rohde

Nach Jahren voller Verzögerungen und finanzieller Turbulenzen sticht das umstrittene Baggerschiff "Osteriff" endlich in See. Doch die Kritik an den immensen Kosten des Baus reißt nicht ab. Die endgültige Fertigstellung wird für Anfang 2026 erwartet.

Zwei Mann an Bord

Segelyacht in Not: Wassereinbruch auf dem Weg von Cuxhaven nach Bremen

von Redaktion

Auf dem Weg von Cuxhaven nach Bremen gerät eine Segelyacht in akute Gefahr, als Wasser eindringt. Sofort handeln die Seenotretter der DGzRS - und auch ein Offshore-Versorger ist im Einsatz.