Die Cuxhavener Kultband Cats TV startet noch mal richtig durch: Olly Lagemann (Bass), Heino Braas (Schlagzeug), Stephan Wagner Krüger (Gesang), Burkhard Kuhn (Gitarre) und Tom Baumann (Keyboards) proben fleißig für das Wattensound-Festival am 7. März. Foto: Kuhn
Die Cuxhavener Kultband Cats TV startet noch mal richtig durch: Olly Lagemann (Bass), Heino Braas (Schlagzeug), Stephan Wagner Krüger (Gesang), Burkhard Kuhn (Gitarre) und Tom Baumann (Keyboards) proben fleißig für das Wattensound-Festival am 7. März. Foto: Kuhn
Cuxhavener Band

40 Jahre Kultband "Cats TV" - Rückkehrer an der Gitarre

von Christian Mangels | 28.01.2020

CUXHAVEN. 40 Jahre ist es her, dass Cats TV ihr Album gleichnamiges Debütalbum veröffentlichten. Zum Jubiläum werden die Fans gleich dreifach belohnt.

Die Cuxhavener Kultband hat neues Material am Start, spielt mehrere Konzerte im Norden - und hat ein neues, altes Bandmitglied an Bord.

Schulterpolster und Stirnband, Kassettenrekorder und Aerobic, Dallas und die Schwarzwaldklinik - die 80er-Jahre waren ein schillerndes Jahrzehnt. Die Neue Deutsche Welle - kurz NDW - brachte frischen Wind in die Musikszene und verhalf auch der Cuxhavener Band Cats TV zum Durchbruch. 1980 brachte das Deutschrock-Quartett um Sänger Andy Schwanke sein Debütalbum heraus, die zweite Scheibe "Killerautomat" kletterte 1982 auf Platz 55 der deutschen Albumcharts. Ausgiebige Tourneen mit Feuerspuckern und Laienschauspielern, diverse Veröffentlichungen auf NDW-Samplern und nicht zuletzt ein doppelseitiger Bericht in der Bravo machten die Cuxhavener Jungs bundesweit bekannt. Songs wie "Koxhafen", "Schade Deutschland" und natürlich "Killerautomat" avancierten zu Kulthits.

40 Jahre später ist die Band noch kein bisschen leise. Zwei Gründungsmitglieder sind noch immer dabei, nämlich Keyboarder Tom Baumann und Schlagzeuger Heino Braas. Sänger Stephan Wagner Krüger und Bassist Olly Lagemann stießen 2010 zur Band. Neu im Cats-TV-Boot ist Burkhard Kuhn, der den bisherigen Gitarristen Maik Jibben abgelöst hat. Obwohl, neu ist nicht der richtige Ausdruck: Kuhn spielte schon 1982, während der legendären "Killerautomat"-Tour, bei Cats TV und blieb zwei Jahre. Kuhn lebt in Hamburg und arbeitet dort unter anderem als Luftbildfotograf, doch seine große Leidenschaft gehört der Musik. "Es ist schön, wieder dabei zu sein", sagt Kuhn, der an den Wochenenden zu den Proben nach Cuxhaven kommt.

Mit Kuhn sind neuer Schwung und Kreativität in die Band gekommen. "Wir haben richtig Bock zu spielen", sagt Stephan Wagner Krüger. Und: "Das Buch Cats TV wird noch einige Kapitel bekommen, bevor es geschlossen wird." Zum neuen Kapitel der Bandgeschichte gehört unter anderem der taufrische Song "Und los", der sich mit den Höhen und Tiefen von "Cats TV" auseinandersetzt: "Und los, immer weiter, wie weit der Weg auch geht. Los, los, immer weiter, solang das Herz noch schlägt." Das Ohrwurm-Stück ist der hörbare Beweis, dass der typische Cats-TV-Sound auch nach 40 Jahren noch ganz frisch klingen kann. Wenn er komplett fertig ist, soll der Song im Musikstreamingdienst Spotify veröffentlicht werden; auch ein Musikvideo ist geplant.

Heimspiel beim Wattensound

Fans der Cuxhavener Kultband bekommen am Sonnabend, 7. März, Gelegenheit, das neue Material und die Klassiker live zu erleben: Cats TV freuen sich darauf, beim Cuxhavener Wattensound-Festival in der Kugelbake-Halle ein Heimspiel geben zu können. Weitere Auftritte absolviert das Quintett am 15. Februar in "Marias Ballroom" in Hamburg und am 16. Mai im Rock-Center Bremerhaven. Alle Termine und Band-Infos finden Fans auf der neuen Homepage cats-tv.de.

"Wir wollen jetzt noch mal so richtig durchstarten", sagt Krüger und kündigt weitere Band-Aktivitäten an. Unter anderem gibt es Gespräche mit einer Plattenfirma, die großes Interesse zeigt, ein "Best of"-Album mit den großen Cats-TV-Hits, neuen Songs und unveröffentlichtem Demo-Material zu veröffentlichen. Krüger und Co. setzten sich außerdem dafür ein, die Cats-TV-Songs aus den 80ern - von A wie "Abgepiedelt" bis Z wie "Zum Heulen" - bei Spotify für die Fans zugänglich zu machen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.