Den Lehrkräften drohe eine Mehrbelastung, wenn wegen Quarantäne oder Erkrankungen schriftliche Abiturprüfungen individuell neu erstellt werden müssten. Symbolbild: dpa/Keystone/Georgios Kefalas
Den Lehrkräften drohe eine Mehrbelastung, wenn wegen Quarantäne oder Erkrankungen schriftliche Abiturprüfungen individuell neu erstellt werden müssten. Symbolbild: dpa/Keystone/Georgios Kefalas
Corona im Kreis Cuxhaven

Abitur-Prüfungen: Aufhebung der Maskenpflicht im Kreis Cuxhaven problematisch?

von Redaktion | 19.04.2022

KREIS CUXHAVEN. Der Philologen-Verband Niedersachsen mahnt angesichts der Corona-Infektionsgefahr zur Vorsicht bei den Abiturklausuren. Lehrkräften drohe eine Mehrbelastung.

Diese Prüfungen mit relativ großen Prüfgruppen könnten sich wegen der bundesweiten Aufhebung der Maskenpflicht als problematisch erweisen, sagte Verbandschef Christoph Rabbow am Dienstag. Trotz Testungen könne es zu größeren Infektionsgeschehen in den Prüfgruppen kommen. 

Mehrbelastung für Lehrkräfte droht

Daher müssten neben den allgemeinen Hygienemaßnahmen tagesaktuelle Inzidenzen an den Schulstandorten sowie eine Empfehlung zum Tragen von Masken berücksichtigt werden. Den Lehrkräften drohe eine Mehrbelastung, wenn wegen Quarantäne oder Erkrankungen schriftliche Abiturprüfungen individuell neu erstellt werden müssten, sagte Rabbow.

Maskenpflicht entfällt einen Tag nach Prüfungsbeginn

An diesem Donnerstag, 21. April, beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen in Niedersachsen mit dem Fach Geschichte. Für die rund 1,1 Millionen Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen entfällt mit dem ersten Schultag nach den Osterferien an diesem Mittwoch, 20. April, die Maskenpflicht an Schulen. 

Nur noch in wenigen Bereichen Maskenpflicht

Hintergrund ist das neue Infektionsschutzgesetz des Bundes - demnach kann eine Maskenpflicht nur noch für wenige Bereiche verhängt werden. Das sind laut Landesregierung etwa Kranken- und Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen sowie der Personennahverkehr.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.