
Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?
BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.
Gegenwind in den sozialen Netzwerken
Das Wasser ist jetzt merklich kühler in der Moor-Therme - und das kommt nicht bei allen Gästen gut an. Denn eine Therme wird normalerweise mit Wärme verbunden. In den sozialen Netzwerken erhält die Moor-Therme daher kräftig Gegenwind. Viele Gäste schreiben dort, dass die Wassertemperaturen nicht wirklich einladend seien. "Wir waren oft und gerne da, aber so nicht", schreibt ein Badegast auf der Facebook-Seite der Moor-Therme.
In Summe um 2 Grad Celsius reduziert
Die Badegäste machen ihrem Unmut Luft, weil das Soleaußenbecken und das Erlebnisaußenbecken geschlossen wurden, und die Reifenrutsche zum 1. November gesperrt werden soll - bei gleichbleibendem Eintrittspreis. "Im Rahmen der aktuellen Energiesparmaßnahmen wurden die Wassertemperaturen in Summe um 2 Grad Celsius reduziert. Weitergehende Temperatursenkungen sind nicht geplant", erklärt Stadtsprecher Merlin Hinkelmann.
"Gemeinsame Kraftanstrengung nötig"
Die Energiekrise zwinge alle zu einer gemeinsamen Kraftanstrengung. "In dieser Situation ist es wichtig, mit gutem Beispiel voranzugehen", findet Hinkelmann und ergänzt: "Wenn wir Energie in der Moor-Therme einsparen, helfen wir dabei, das Risiko von Energieengpässen für Privathaushalte und Unternehmen zu verringern."