Mit der schriftlichen Klausur im Fach Geschichte beginnen am Donnerstag die Abiturprüfungen in Niedersachsen. Noch immer herrscht coronabedingt eine Sonderlage. Foto: dpa / Felix Kästle
Mit der schriftlichen Klausur im Fach Geschichte beginnen am Donnerstag die Abiturprüfungen in Niedersachsen. Noch immer herrscht coronabedingt eine Sonderlage. Foto: dpa / Felix Kästle
Abitur unter Corona

Abiturprüfung: So läuft es in Niedersachsen bei plötzlicher Corona-Infektion

von Redaktion | 21.04.2022

KREIS CUXHAVEN. Für rund 31.000 Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen starten heute die schriftlichen Abiturprüfungen. Diese dauern rund drei Wochen an.

Mit der schriftlichen Klausur im Fach Geschichte beginnen am Donnerstag die Abiturprüfungen in Niedersachsen. Am Freitag folgt dann laut Kultusministerium Kunst, in der kommenden Woche unter anderem Deutsch und Englisch. 

Prüfungen bis Juni

Am 12. Mai enden die schriftlichen Prüfungen mit Sport und Informatik. Das Ministerium rechnet mit rund 31.000 Prüflingen. Nachschreibetermine sind vom 16. Mai bis zum 10. Juni vorgesehen. Die mündlichen Abiturprüfungen sind vom 16. Mai bis zum 3. Juni angesetzt.

Nachschreibetermine möglich

Sollten Schüler zu den Prüfungsterminen erkrankt oder von Corona-Quarantänemaßnahmen betroffen sein, so könnten zunächst Nachschreibetermine genutzt werden. Sollte dies auch nicht möglich sein, so fände für diese Schüler eine dezentrale Prüfung statt.

Noch immer Sonderlage durch Pandemie

Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hatte jüngst mit Blick auf die Corona-Pandemie gesagt, dass die Lage bei den Prüfungen in diesem Jahr nicht mit 2020 oder 2021 vergleichbar sei, weil flächendeckend Präsenzunterricht angeboten werden konnte. Aber dennoch habe man es nach wie vor mit einer Sonderlage zu tun, weil der aktuelle Abi-Jahrgang die gesamte Oberstufe unter Coronabedingungen absolviert habe. (dpa)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.