
An den Cuxhavener Liegeplätze der Wulf-Schlepper ist die Bergung der Yacht in vollem Gange. Foto: Sassen
Update
Aktuell in Cuxhaven: Bergung der "Sharki" gegenüber der Alten Liebe
CUXHAVEN. Die Bergung der Segeljacht vor Cuxhaven ist in vollem Gange. Aktuell kann das Schauspiel an den Liegeplätzen der "Wulf-Schlepper" bestaunt werden.
Die Bergung der in der Elbe vor Cuxhaven gesunkenen Segeljacht "Sharki" hat heute morgen um 10 Uhr begonnen. Ein Mobilkran hebt die Jacht bei den Liegeplätzen der Wulf-Schlepper aus dem Wasser. Zahlreiche Schaulustige verfolgen die Bergung - gegenüber der Alten Liebe.
"Sharki"
In der Nacht zu Mittwoch sank "Sharki" in der Außenelbe vor Cuxhaven, mit sieben Seglern an Bord. Am Donnerstag startete die Bergung, am heutigen Freitag nun die abschließende Bergung in Cuxhaven.
Drama
Keine zehn Minuten hat das Drama gedauert. Zehn Minuten, die alles verändern. Aus der geplanten "Kreuzfahrt" nach Helgoland, London und Amsterdam ist ein Albtraum geworden. "Gott sei Dank ist keiner verletzt", so Joanna Smagálo, Teil der Besatzung.
+++ Update um 12.50 Uhr: Die "Sharki" liegt jetzt geborgen im Cuxhavener Hafen, an den Liegeplätzen der "Wulf-Schlepper" - die Ermittlungen laufen. +++
+++ Ein ausführlicher Bericht folgt. +++
CNV-Nachrichten-Newsletter
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Elbvertiefung
Flusstiefe reicht nicht aus: Notfahrpläne für große Schiffe auf der Elbe
Elbvertiefung
Cuxhavener Schifffahrtsexperte empört: "Havarierisiko ist unverantwortlich"
Kostet Hunderte Millionen
Wann startet Hafenausbau in Stade: N-Ports gibt klare Aussage
Energiewende