Partnerschaft mit Schule in USA

Als Schulbotschafter nach Kalifornien

16.10.2012

NEUHAUS. Was verbindet das beschauliche Neuhaus ausgerechnet mit der US-amerikanischen Millionenstadt San Diego? Dazu können die Grundschüler der Ostegemeinde inzwischen genau Auskunft geben: „Louis Rose aus Neuhaus ist vor langer Zeit mit dem Schiff nach Amerika gefahren und hat dort eine Stadt gegründet. Die nannte er Roseville.“

Roseville ist heute ein Stadtteil der kalifornischen Metropole San Diego. Am Freitag werden sich die Neuhäuser Schulleiterin Doris Henningson und Lehrerin Dorothee Fetz zu den Herbstferien auf den Weg nach Kalifornien machen. Erwartet werden sie dort von der Louis Rose Society for the Preservation of Jewish History, dem Kollegium und natürlich den Schülerinnen und Schülern der Cabrillo Elementary School.

Als „Schul-Botschafter“ reisen Doris Henningson und Dorothee Fetz um die halbe Welt. Mit im Gepäck haben sie nicht nur Grußworte der Gemeinde Neuhaus, sondern auch jede Menge Geschenke der Neuhäuser Schülerschaft: Im Englischunterricht sind Briefe und Karten für die dortigen Partnerinnen und Partner entstanden und im Kunstunterricht wurden die unterschiedlichsten kreativen Ideen umgesetzt. Die bunte Vielfalt des täglichen Unterrichts sowie die Entstehung der Geschenke dokumentiert ein von Dorothee Fetz für die Partnerschule konzipiertes Fotobuch.

„Wie soll das bloß alles in den Koffer passen?“, fragt sich Doris Henningson, überwältigt vom Einsatz der Kinder. Sie freut sich über diese zusätzliche Belebung und Bereicherung des Schullebens durch die Partnerschaft.

Ihren Anfang nahm die Sache bereits 2010, als die Louis Rose Society an die Grundschule an der Oste herantrat und das Kollegium erstmals auf die historische Verbindung aufmerksam machte und für eine Schulpartnerschaft warb. Gespräche gingen hin und her und der Kontakt zur Cabrillo Elementary School wurde aufgenommen. Der gebürtige Neuhäuser Louis Rose hatte nicht nur den Ort Roseville, sondern auch die Roseville Elementary School, die Vorgängerin der Cabrillo Elementary School, wie die Schule heute heißt, gegründet. Erste Lehrerin an der Schule war Roses Tochter Henrietta.

In Erinnerung an die historische Verbindung und mit Blick auf die künftige Zusammenarbeit enthüllte die Louis Rose Society am 24. März 2011 zum 204. Geburtstag Roses eine Gedenktafel am Liberty Station Park. Dabei waren Schüler der Cabrillo Elementary School, die zwei Rosenstöcke sinnbildlich für die wachsende Freundschaft zwischen beiden Schulen einsetzten.

(red)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

06.11.2018

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

09.09.2018

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

09.09.2018

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)