In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Eine Feierstunde in der Stadthalle und die Eröffnung der Landwirtschaftsausstellung im Torhaus schlossen sich an.

Zwölf Kirchspiele aus dem Kreis Labiau und insgesamt 80 Teilnehmer sowie einige Ehrengäste begrüßte Brigitte Stramm, Kreisvertreterin der Kreisgemeinschaft Labiau, zur Feierstunde in der Otterndorfer Stadthalle. Sie machte deutlich, dass viele Menschen ihre alte Heimat noch immer im Herzen tragen und diese Treffen in der Medemstadt – im Partnerlandkreis Cuxhaven – immer noch mit vielen Emotionen verbunden sind. „Leider fehlt uns der Nachwuchs. Die jungen Leute haben kein Interesse mehr an der Vergangenheit“, erklärte Stramm. Ein Blick in die spärlich besetzte Halle bestätigte ihre Worte.

„Schön, dass diese Treffen immer noch stattfinden“, bemerkte Annette Faße, die Grußworte des Landrates überbrachte. Sie wertet es auch als Zeichen, dass die Verbundenheit mit der alten Heimat nach wie vor besteht. „Es gibt so was wie eine alte und eine neue Heimat – ich hoffe, sie sind alle in der neuen Heimat angekommen.“ Auch Claus Johannßen und Thomas Bullwinkel unterstrichen die Bedeutung der Veranstaltung. Insbesondere die Pflege der Kontakte nach Russland ist für Johannßen wichtig: „Russland ist ein wichtiges Partnerland und ich hoffe, dass sich die Beziehungen wieder normalisieren. „Ich bin seit 40 Jahren mit Labiau verbunden und freue mich natürlich, dass wir nach vielen Jahren wieder Zugang zu den russischen Gebieten haben“, erklärte Hermann Gerken.

Die Landwirtschaft im Kreis Labiau, geprägt von Unzulänglichkeiten und Korruption, beleuchtete Dr. Peter Brümmel (kleines Foto) in seinem Vortrag. Er ist ein profunder Kenner der Landwirtschaft im Kreis Labiau und bemüht sich seit vielen Jahren den dortigen Landwirten eine effektive und lohnende Arbeitsweise zu vermitteln. Passend zum Thema eröffnete er eine Landwirtschaftsausstellung im Otterndorfer Torhaus.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)

Aus dem Landtag

Gute Nachricht für die Angler in Cuxhaven

CUXHAVEN. Nachdem sich Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) persönlich des Themas angenommen hatte, soll nun im Ministerium an einer Ausnahme vom Angelverbot im Cuxhavener Hafen gearbeitet werden. (tas)