So soll die "Amera" aussehen. Für die Modernisierung und Umbauten wird noch mit mehreren Werften verhandelt. Foto: Phoenix
So soll die "Amera" aussehen. Für die Modernisierung und Umbauten wird noch mit mehreren Werften verhandelt. Foto: Phoenix
Schifffahrt

"Amera": Taufe an der Bremerhavener Columbuskaje

26.11.2018

BREMERHAVEN/BONN. Der Bonner Reiseveranstalter Phoenix-Reisen will im nächsten Sommer seinen Neuzugang "Amera" an der Columbuskaje taufen.

Bestätigen will das Unternehmen das zwar noch nicht, wirbt aber bereits damit, dass zur fünftägigen Premierenreise am 16. August auch eine große Taufzeremonie am Columbus-Cruise-Center gehöre. Die Taufe des Schiffes werde keine große Feier werden, sondern "klein und schnuckelig", sagt Michael Schulze, Seereise-Direktor von Phoenix. "So wie man das von uns kennt." Phoenix übernimmt das Schiff am 1. Juli 2019 in Amsterdam von der Holland-America-Line, für die es seit 2002 unter dem Namen "Prinsendam" fuhr. Für den anschließenden sechswöchigen Werftaufenthalt sei man noch mit mehreren Werften im Gespräch, sagt Schulze. Stammkunde ist Phoenix bei Blohm und Voss in Hamburg, aber auch bei der Lloyd-Werft.

Am Kreuzfahrtterminal wäre die Premiere der "Amera" bereits die zweite Taufe im kommenden Jahr: Trans-Ocean will dort Pfingsten seine "Vasco da Gama" mit einer großen Feier in Dienst stellen. Die "Amera" soll bis Oktober 2019 zu acht meist kürzeren Reisen exklusiv von Bremerhaven fahren. (bro)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Elbvertiefung

Flusstiefe reicht nicht aus: Notfahrpläne für große Schiffe auf der Elbe

von Redaktion

KREIS CUXHAVEN. Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes hat eingeräumt, dass die vorgesehene Flusstiefe auf der Elbe nicht gewährleistet werden kann, sich die Schlickprobleme verschärft haben und die gebaggerten Böschungen unter Wasser immer wieder einbrechen.

Elbvertiefung

Cuxhavener Schifffahrtsexperte empört: "Havarierisiko ist unverantwortlich"

von Ulrich Rohde

KREIS CUXHAVEN. Ein Schifffahrtsexperte aus Cuxhaven kritisiert: Unrealistische Vorgaben in der Planfeststellung für die Elbvertiefung führen zu enormen Problemen.

Kostet Hunderte Millionen

Wann startet Hafenausbau in Stade: N-Ports gibt klare Aussage

STADE. Wann geht es mit dem 200 Millionen Euro teuren Ausbau des Stader Seehafens weiter? Die Frage trieb viele Insider um. Bis jetzt. Auf Nachfrage gab es von Hafenbetreiber N-Ports eine klare Aussage, die die Stader freuen wird.

Energiewende

Cuxhaven spielt entscheidende Rolle bei geplanter Errichtung riesiger Offshore-Parks

von Ulrich Rohde

KREIS CUXHAVEN. Die Energiekrise lässt derzeit die Bundesministerien rotieren. Insbesondere das Wirtschaftsministerium ist hier gefragt - und auch sein Parlamentarischer Staatssekretär Stefan Wenzel (Grüne). Er gewährt einen Einblick in die Pläne.