Corona-Schnelltests liegen zur Auswertung auf einem Tisch in einem Testzelt. Foto: dpa/Hendrik Schmidt
Corona-Schnelltests liegen zur Auswertung auf einem Tisch in einem Testzelt. Foto: dpa/Hendrik Schmidt
Pandemie

Auf den Kreis Cuxhaven rollt die Corona-Sommerwelle zu

von Wiebke Kramp | 16.06.2022

KREIS CUXHAVEN. Schwappt die Corona-Sommerwelle in den Landkreis Cuxhaven? Alles sieht danach aus.

Wird es eine Sommerwelle geben? Das gesellschaftliche Leben ist wieder angelaufen und Corona rückt immer mehr aus dem Bewusstsein. Doch der Schein trügt, die Inzidenzahlen im Landkreis Cuxhaven sind weiterhin hoch - und sie steigen. Am Donnerstag liegt der Inzidenzwert bei 786,6, am Tag zuvor bei 713,7.

Nach einem Rückgang über mehrere Wochen steigen die Zahlen seit der vergangenen Woche wieder deutlich an. Vor genau einer Woche lag die Inzidenz im Kreis Cuxhaven noch bei 204,7.

Auswirkungen auf die Klinik

"Die aktuell bundesweit steigenden Inzidenzen wirken sich ebenfalls auf die stationär zu behandelnden Corona-Fälle in der Helios-Klinik Cuxhaven aus. Aktuell befinden sich neun positive getestete Patienten in unseren Isolationsbereichen", teilt Katharina Recht, Sprecherin der Helios-Klinik Cuxhaven mit. Die Pandemie stelle auch weiterhin für die Klinik einschließlich des gesamten Personals eine besondere Herausforderung dar. "Aktuell verzeichnen wir einen leicht höheren Krankenstand als im Durchschnitt der letzten Jahre, der teilweise auf die Verbreitung des Corona-Virus zurückzuführen ist. Einschränkungen in der Versorgung unserer Patienten bestehen aktuell nicht", so Recht. Die Auslastung der Helios-Klinik Cuxhaven werde aktuell auf der Internetseite des Krankenhauses veröffentlicht (www.helios-gesundheit.de/qualitaet/auslastung/).

Kirsten von der Lieth, Pressesprecherin des Landkreises Cuxhaven, hält es für möglich, dass die Inzidenzwerte weiter ansteigen. Man dürfe aber nicht vergessen, dass neben den Infektionszahlen auch die Anzahl schwerer Krankheitsverläufe für die Lagebewertung von Bedeutung sei. Diese Werte bewegten sich derzeit noch gleichbleibend auf vergleichsweise niedrigem Niveau. In dieser Hinsicht bestehe also derzeit kein Grund zur Beunruhigung.

Die Entwicklung der Lage werde seitens der Kreisverwaltung auf jeden Fall immer noch genau beobachtet.

Keine Infos über Maßnahmen

Ob es wieder Corona-Maßnahmen geben wird, ist zurzeit jedoch noch ungewiss. Signale, dass die Landesverordnung wieder verschärft werden soll, lägen momentan nicht vor.

Die Frage, ob und zu welchen einschränkenden Maßnahmen es gegebenenfalls kommen kann, "gleicht momentan noch einem Blick in die Glaskugel", so von der Lieth auf Nachfrage unseres Medienhauses.

Neben der tatsächlichen Entwicklung der Pandemie - hinsichtlich der Infektiosität aber auch hinsichtlich der Krankheitsverläufe - komme es dabei auch auf die politischen Entscheidungen an.

Auch hinsichtlich der Bürgertests lägen dem Landkreis uns noch keine Informationen darüber vor, ob es eine Anschlussregelung geben wird. Die Bundesregierung wird voraussichtlich nur noch bis Ende Juni die Ausgabe von kostenlosen Corona-Tests ermöglichen.

Impfinteresse sinkt

Die Zahlen der Impfteams ließen bisher nicht vermuten, dass die Bevölkerung von dem Anstieg der Zahlen beeindruckt sei. Ein Vergleich der beiden letzten Maiwochen mit den beiden ersten Wochen im Juni habe jedenfalls noch keinen Anstieg aufgezeigt. Insgesamt sinke das Interesse in den vergangenen Monaten nahezu kontinuierlich.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.