-/Nord-West-Media TV/dpa
-/Nord-West-Media TV/dpa

Auto erfasst Kind auf Fahrrad - und gerät auf Friedhof

26.09.2025

Eine Autofahrerin hat in Wardenburg (Landkreis Oldenburg) die Kontrolle über ihren Wagen verloren und einen neun Jahre alten Jungen auf einem Radweg erfasst. Er wurde schwer verletzt. Das Auto durchbrach dann die Hecke eines Friedhofs und kam kurz vor einem Grabstein zum Stehen, wie ein Polizeisprecher mitteilte. 

Rettungskräfte versorgten den Jungen und brachten ihn ins Krankenhaus. Es bestand keine Lebensgefahr. Die 72 Jahre alte Frau blieb unverletzt. 

Nach ersten Ermittlungen wollte sie nach links abbiegen und bremste ab. Aus bislang ungeklärtem Grund bog sie jedoch zu früh ein und fuhr auf den Fuß- und Radweg. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem Jungen, der ihr mit dem Fahrrad entgegenkam.

Obwohl der Neunjährige nach Polizeiangaben bremste und die Fahrerin auszuweichen versuchte, kam es zu dem Unfall. Das Kind wurde über die Motorhaube des Autos geschleudert und prallte auf den Boden. Der Wagen landete schließlich in der Friedhofshecke. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 10.000 Euro.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Kimmich nicht in Startformation: «Hat zwei Tage gefehlt»

Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich steht zum zweiten Mal nacheinander nicht in der Startformation des FC Bayern. Im Heimspiel gegen den SV Werder Bremen gab Trainer …

Ministerin: Stopp von Förderung verunsichert Schweinehalter

Der von der Bundesregierung abrupt verhängte Förderungsstopp zum Umbau von Schweineställen sorgt laut Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Staudte für viel Verunsicherung bei Schweinehaltern. «Auch über Niedersachsens Grenzen …

Titelträger mit Tränen - Tausende Fans feiern Schröder

Basketball-Welt- und Europameister Dennis Schröder kommt aus dem Feiern nicht heraus: In seiner Heimatstadt Braunschweig jubelten ihm Tausende Fans zu und ließen den Nationalmannschaft-Kapitän …

Böse, witzig, zeitlos – Max und Moritz feiern Jubiläum

Max und Moritz sind frech, boshaft – und weltberühmt. Vor 160 Jahren schuf Wilhelm Busch die zwei Lausbuben, die mit ihren sieben bösen Streichen …