Harry Langer/dpa
Harry Langer/dpa

Kimmich nicht in Startformation: «Hat zwei Tage gefehlt»

26.09.2025

Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich steht zum zweiten Mal nacheinander nicht in der Startformation des FC Bayern. Im Heimspiel gegen den SV Werder Bremen gab Trainer Vincent Kompany Sommer-Neuzugang Tom Bischof den Vorzug und erklärte beim Bezahlsender Sky: «Er hat zwei Tage gefehlt diese Woche.» 

Kimmich vor 300. Bundesliga-Einsatz für Bayern

Kimmich sei leicht krank gewesen, nun aber wieder fit. «Und das ist auch gut so», sagte der Belgier. In den nächsten Monaten werde Kimmich so viel gefragt sein, daher sei es nun vielleicht der letzte Moment, ihn rauszunehmen, erklärte Kompany. 

Kimmich, der gegen Bremen vor seinem 300. Einsatz für die Bayern steht in der Bundesliga, hatte auch zuletzt beim 4:1 auswärts gegen die TSG 1899 Hoffenheim nicht in der Anfangsformation gestanden.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Ministerin: Stopp von Förderung verunsichert Schweinehalter

Der von der Bundesregierung abrupt verhängte Förderungsstopp zum Umbau von Schweineställen sorgt laut Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Staudte für viel Verunsicherung bei Schweinehaltern. «Auch über Niedersachsens Grenzen …

Auto erfasst Kind auf Fahrrad - und gerät auf Friedhof

Eine Autofahrerin hat in Wardenburg (Landkreis Oldenburg) die Kontrolle über ihren Wagen verloren und einen neun Jahre alten Jungen auf einem Radweg erfasst. Er …

Titelträger mit Tränen - Tausende Fans feiern Schröder

Basketball-Welt- und Europameister Dennis Schröder kommt aus dem Feiern nicht heraus: In seiner Heimatstadt Braunschweig jubelten ihm Tausende Fans zu und ließen den Nationalmannschaft-Kapitän …

Böse, witzig, zeitlos – Max und Moritz feiern Jubiläum

Max und Moritz sind frech, boshaft – und weltberühmt. Vor 160 Jahren schuf Wilhelm Busch die zwei Lausbuben, die mit ihren sieben bösen Streichen …