Julian Stratenschulte/dpa
Julian Stratenschulte/dpa

Auto erfasst Radfahrer auf Radweg - 68-Jähriger stirbt

17.09.2025

Ein 68 Jahre alter Radfahrer ist auf einem Radweg im ostfriesischen Leer von einem entgegenkommenden Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der 79 Jahre alte Autofahrer erst nach links von der Fahrbahn abgekommen und dann mit dem Fahrradfahrer zusammengestoßen, der dort an der Straße auf dem Radweg fuhr. Feuerwehr, Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber eilten am Dienstagnachmittag zur Unfallstelle. Der 68-Jährige wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. 

Warum der Autofahrer von der Straße abkam und danach mit dem Fahrradfahrer zusammenstieß ist, ist unklar. Es seien Ermittlungen aufgenommen worden, sagte eine Polizeisprecherin. Der Autofahrer blieb den Angaben zufolge bei dem Unfall unverletzt. Die Kreisstraße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Zugunfall im Landkreis Stade - Treckerfahrer schwer verletzt

Bei einem Zugunfall an einem unbeschrankten Bahnübergang im Landkreis Stade ist ein Treckerfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein …

12 Tonnen Granulat auf A1 - Sperrung und Stau nach Unfall

Rund 12 Tonnen seiner körnigen Ladung hat ein Lastwagen bei einem Unfall auf der Autobahn 1 im Landkreis Verden verloren. Wie die Polizei mitteilte, …

Weitere Anzeigen gegen mutmaßliche Rechtsextremisten

Nach Durchsuchungen bei einer rechtsextremistischen Gruppe in Bremen hat die Polizei mehrere politisch motivierte Straftaten aufgeklärt. Ein 22-jähriges Mitglied soll ein Parteibüro der Linken …

Volkswagen unterbricht Produktion in Hannover für eine Woche

Volkswagen baut während der niedersächsischen Herbstferien für eine Woche keine leichten Nutzfahrzeuge im Werk in Hannover. Grund für den vorübergehenden Produktionsstopp sei der schwächelnde …