Julian Stratenschulte/dpa
Julian Stratenschulte/dpa

Volkswagen unterbricht Produktion in Hannover für eine Woche

17.09.2025

Volkswagen baut während der niedersächsischen Herbstferien für eine Woche keine leichten Nutzfahrzeuge im Werk in Hannover. Grund für den vorübergehenden Produktionsstopp sei der schwächelnde Markt in Europa, sagte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. «Diese Maßnahme schafft die notwendige Flexibilität, um die Produktionsplanung an die veränderte Marktnachfrage anzupassen», erklärte er. Die Herbstferien in Niedersachsen dauern vom 13. bis 25. Oktober. Zuvor hatte die «Hannoversche Allgemeine Zeitung» über den Produktionsstopp berichtet.

Die Lage im Vertrieb sei angespannt, der Markt für leichte Nutzfahrzeuge gehe zurück, sagte der Sprecher zur Begründung. Gleichzeitig wachse der Markt für elektrische Modelle langsamer als prognostiziert. Der Sprecher sagte: «Wir rechnen auch für die kommenden Monate weiterhin mit einer wettbewerbsintensiven Situation in den Märkten, gleichzeitig verfolgen wir konsequent unser Ziel, gemeinsam mit unseren Handelspartnern die Marktperformance zu stärken.» Die Marke intensiviere die vertrieblichen Aktivitäten, «um gezielt Impulse in den Märkten zu setzen». 

Zu geringe Nachfrage

Dem Bericht zufolge geht es bei dem Produktionsstopp vor allem um eine zu geringe Nachfrage nach dem E-Bulli ID Buzz sowie dem Multivan. Die Schließtage werden mit den Überstundenkonten der Beschäftigten verrechnet, wie die Zeitung schrieb. 

Im ersten Halbjahr 2025 lieferte die Marke früheren Angaben zufolge weltweit rund 224.000 Fahrzeuge aus - nach 231.000 im Vorjahreszeitraum. Der vollelektrische ID Buzz verzeichnete demnach aber Zuwächse um knapp 70 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024. Der Umsatz lag mit 8,7 Milliarden Euro über dem Wert des Vorjahres von 8,1 Milliarden Euro, das operative Ergebnis gab auf 207 (Vorjahreszeitraum: 635) Millionen Euro nach.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Das Geheimnis aus dem verborgenen Hohlraum

Fast 300 Jahre im verborgenen Hohlraum: Bei der Restaurierung eines barocken Möbelstücks hat ein Team des Herzog-Anton-Ulrich-Museums in Braunschweig ein Schriftstück mit einem mehrere …

Umfrage: Zunehmende Sorge vor Stellenabbau in Windindustrie

In der Windindustrie nehmen die Sorgen vor Stellenstreichungen zu. Das geht aus einer jährlichen Befragung im Auftrag der Hamburger Industriegewerkschaft Metall Küste hervor, an …

Zugunfall im Landkreis Stade - Treckerfahrer schwer verletzt

Bei einem Zugunfall an einem unbeschrankten Bahnübergang im Landkreis Stade ist ein Treckerfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein …

12 Tonnen Granulat auf A1 - Sperrung und Stau nach Unfall

Rund 12 Tonnen seiner körnigen Ladung hat ein Lastwagen bei einem Unfall auf der Autobahn 1 im Landkreis Verden verloren. Wie die Polizei mitteilte, …