In der Innenstadt von Bremerhaven ist es ruhig geworden. Symbolfoto: Scheschonka
In der Innenstadt von Bremerhaven ist es ruhig geworden. Symbolfoto: Scheschonka
Hoher Inzidenzwert

Bremerhaven stellt sich auf Ausgangssperre ein

25.03.2021

BREMERHAVEN. In Bremerhaven bereitet die Kommunalpolitik angesichts der stark steigenden Corona-Infektionswerte nächtliche Ausgangsbeschränkungen vor.

Demnach entschied der Magistrat, dass Einwohner ab 22 Uhr abends nicht mehr draußen unterwegs sein dürfen, sollte die Sieben-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen die Schwelle von 200 überschreiten. Zuletzt hatte der Wert knapp darunter gelegen.

Kein Terminshopping mehr?

Über ein vorläufiges Ende von Lockerungen im öffentlichen Leben wird in Bremerhaven demnach ebenfalls nachgedacht. "Wir wollten nicht sofort alles wieder zurücknehmen", sagte Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD). Einkäufe mit vorheriger Terminreservierung sollen aber wieder abgeschafft werden.

Härtere Maßnahmen

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hatte nach der Rücknahme der heftig umstrittenen Osterruhe durch Kanzlerin Angela Merkel deutlich härtere Corona-Maßnahmen über die Feiertage angedeutet. "Wir werden die Dinge nicht einfach laufen lassen können", sagte er. Zu den Möglichkeiten könnten neben dem Beschränken von Tagesausflügen Ausgangsbeschränkungen gehören, die im jüngsten Bund-Länder-Beschluss für Hochinzidenz-Regionen genannt werden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.