In Bremerhaven sind weitere Kranheitsfälle von gepantschten E-Zigaretten bekannt geworden. Foto: Engel
In Bremerhaven sind weitere Kranheitsfälle von gepantschten E-Zigaretten bekannt geworden. Foto: Engel
Blaulicht

Gepanschte E-Zigaretten in Bremerhaven: Tatverdächtige gefasst

30.10.2019

BREMERHAVEN. Nach dem Konsum gefährlicher Zusätze für in E-Zigaretten verwendete Flüssigkeiten sind in Bremerhaven mittlerweile bei mindestens 13 Jugendlichen gesundheitliche Probleme aufgetreten.

Die Polizei hat nach Angaben eines Sprechers vom Dienstag bereits am vergangenen Freitag drei Tatverdächtige ermittelt, die für den Vertrieb der synthetischen Zusätze verantwortlich sein sollen. Zwei von ihnen sind 17 Jahre alt, ein weiterer ist 18. Bei Wohnungsdurchsuchungen wurden nach Angaben der Polizei entsprechende Beweismittel sichergestellt.

Die E-Zigarette eines der geschädigten Jugendlichen wurde kriminaltechnisch untersucht, wie der Polizei-Sprecher mitteilte. Dabei wurden ein synthetisches Cannabinoid in Reinform und Spuren eines starken Schmerzmittels identifiziert, die dem E-Liquid beigemengt worden waren. Durch diese Mischung sei ein hochwirksamer Wirkstoff entstanden, der ähnlich wie der Cannabiswirkstoff THC wirke. Es könne aber von einer vielfach stärkeren Wirkung ausgegangen werden. Die Polizei ermittelt weiter.

Es gebe keinen Zusammenhang mit Vorfällen in den USA, wo Menschen nach der Nutzung von E-Zigaretten gestorben seien, hatte der Leiter des städtischen Gesundheitsamtes am Montag der "dpa" gesagt. In den USA gehe es um Lungenschäden. Das Bremerhavener Gesundheitsamt hatte in der vergangenen Woche vor dem Konsum der gefährlichen Zusätze gewarnt. Betroffene litten etwa unter Bewusstseinsstörungen, Krampfanfällen, Herzrasen, Schwindel und psychischen Symptomen. (dpa)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.