CN-/NEZ-Redaktionsleiter Ulrich Rohde (l.) freute sich gemeinsam mit Redakteurin Jara Tiedemann über die erfolgreiche Aktion. Noch glücklicher waren (v. l.) Norbert von Thaden (DLRG Otterndorf), Wolf Dieter Sandforth, Christoph Plaisir (beide DLRG Cuxhaven) und Frank Leddin (DLRG Lamstedt). Foto: Sassen
Leser helfen

CN-/NEZ-Aktion: Diese Spendensumme kann sich sehen lassen

10.01.2020

KREIS CUXHAVEN. Das war ein voller Erfolg! Insgesamt 5193 Euro hat die Spendenaktion von Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung in diesem Jahr eingebracht.

Die DLRG-Ortsgruppen Cuxhaven, Lamstedt und Otterndorf freuen sich sehr über das Geld, sind sie doch für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz dringend auf Spenden angewiesen. Nun konnte das Ergebnis noch einmal gefeiert werden.

Eine letzte Spende trudelte sogar noch nach offiziellem Ende der Spendenaktion auf dem Konto ein und erhöhte damit den Betrag auf genau 1731 Euro pro DLRG-Ortsgruppe. Eine Summe, die sich sehen lassen kann - und für die alle drei Ortsgruppen mehr als dankbar sind.

Wertschätzung der Arbeit

"Wir sind auf jede Spende angewiesen und diese Spende ist eine tolle Anerkennung unserer Einsatztruppen und ihrer Einsatzbereitschaft in der Wasserrettung", findet Wolf Dieter Sandforth, 1. Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Cuxhaven.

Das Spendengeld fließt in die Ausrüstung der Strömungsretter, um die Qualität der Wasserrettung sicherzustellen und zu verbessern.

"Durch die Spendenaktion und die Berichte konnten wir den Leuten einen Blick hinter die Kulissen der DLRG ermöglichen und zeigen, was wir machen und was unsere Anliegen sind", freut sich Christoph Plaisir, Pressesprecher der DLRG Cuxhaven.

Jede Spende zählt, selbst die kleinste. Das hat die Aktion gezeigt, bei der sich die Leserinnen und Leser der CN und der NEZ sehr großzügig zeigten und bis zum Schluss fleißig überwiesen haben.

Für die Ortsgruppe Otterndorf ist das Geld ein Segen. Sie wollen damit angehenden Schwimmtrainern die notwendigen Ausbildungskurse durch Zuschüsse erleichtern und das Kinder- und Jugendschwimmen fördern.

Dabei hebt Norbert von Thaden, 1. Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Otterndorf noch einmal besonders das Thema Bädersterben hervor: "Grundlage für unsere Arbeit ist, dass es weiterhin Schwimmbäder gibt. Ohne Bäder ist das der Tod für unsere Organisation. In der Badewanne lernen die Kinder schließlich nicht schwimmen."

Die Jugendförderung ist bei allen drei Ortsgruppen ein großer Schwerpunkt. Sie sind stets auf der Suche nach Nachwuchs und stehen regelmäßig vor der Herausforderung, die Jugend auch nach dem Schulabschluss oder der Ausbildung zu halten.

Neue Ausrüstung

Auch bei der DLRG Lamstedt ist man sehr glücklich über das Spendengeld von 1731 Euro. Es wird für die Anschaffung neuer Trainingsanzüge für die Rettungsschwimmerausbildung eingesetzt. "Ein weiterer Teil kommt der Anschaffung einheitlicher Einsatzkleidung für die Wachdienste auf der Insel Spiekeroog zugute", so 1. Vorsitzender der DLRG Lamstedt Frank Leddin

Alle drei Ortsgruppen bedanken sich im Namen aller Mitglieder bei den CN- und NEZ-Leserinnen und -Lesern, die so fleißig über die Adventszeit hinweg gespendet haben. Dank des Geldes kann nun viel Gutes getan und vorangetrieben werden.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp | 19.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn | 18.10.2022

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

14.10.2022

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe | 13.10.2022

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.