In Niedersachsen findet am 9. Oktober die Landtagswahl statt. Foto: Stratenschulte/dpa
In Niedersachsen findet am 9. Oktober die Landtagswahl statt. Foto: Stratenschulte/dpa
Landtagswahl

Cuxhaven: Landtagswahl-Kandidaten stehen Rede und Antwort bei Podiumsdiskussion

von Ulrich Rohde | 24.09.2022

CUXHAVEN. Im Landtagswahlkreis 58, der die Stadt Cuxhaven und die Samtgemeinde Land Hadeln umschließt, stellen sich am Sonntag, 9. Oktober, insgesamt sechs Kandidaten zur Wahl.

Vier von ihnen stehen bei einer Podiumsdiskussion der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung am Freitag, 30. September, Rede und Antwort. Ab 19.30 Uhr wird im "Lokschuppen" des Bürgerbahnhofs Cuxhaven Gelegenheit sein, den Kandidaten auf den Zahn zu fühlen.

Folgende Politiker nehmen teil:

- Thiemo Röhler (CDU), der 43-jährige Rechtsanwalt aus Cuxhaven ist seit 2017 Mitglied des Niedersächsischen Landtages, zudem Vorsitzender seiner Stadtratsfraktion sowie Stadtverbandsvorsitzender der CDU;

- Oliver Ebken (SPD), der 51-jährige Kaufmann, zuletzt Personaldirektor der Cuxhavener Helios Klinik, ist seit 2017 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Cuxhaven und Mitglied des Cuxhavener Stadtrats sowie ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt;

- Johannes Sattinger (Bündnis 90/Die Grünen), der 40-jährige Qualitätsingenieur im Bereich Offshore-Windenergie ist ebenfalls Mitglied des Cuxhavener Stadtrates;

- Günter Wichert (FDP), der 56-jährige Kaufmann und Unternehmer ist Kreisvorsitzender der Freien Demokraten und Mitglied des Cuxhavener Stadtrats.

Die Moderation der Podiumsdiskussion übernehmen die Redaktionsleiter der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung, Christoph Käfer und Ulrich Rohde.

Regionale Themen

Auch wenn derzeit bundespolitische und internationale Fragen die Debatte überlagern - vom Krieg in der Ukraine über die Inflation bis zur Energiekrise -, so gibt es doch auch noch genügend Themen, die auf regionaler und lokaler Ebene von großer Bedeutung sind und vielen Wählerinnen und Wählern ebenso unter den Nägeln brennen wie die Frage, ob wir mit gut geheizten Wohnungen und Häusern durch den Winter kommen.

Wer regiert nach der Wahl?

De Wahl am 9. Oktober entscheidet nicht nur darüber, wer der nächste Ministerpräsident in Niedersachsen wird, Amtsinhaber Stephan Weil (SPD) oder sein Kontrahent, der derzeitige Wirtschaftsminister Bernd Althusmann von der CDU. Es wird auch die Frage beantwortet werden, in welcher Konstellation die nächste Landesregierung antreten wird: ob Rot-Grün, Ampel, Jamaica oder weiterhin als von beiden Parteien eher ungeliebte Große Koalition aus SPD und CDU?

Für die hiesigen Kandidaten aus dem Cuxland geht es schließlich darum, ihren Wahlkreis so gut wie möglich in Hannover zu vertreten und die Interessen der Wählerinnen und Wähler zu wahren. Ob Bildung, Umwelt, Energie, Gesundheit, Arbeit oder Infrastruktur, es gibt eine ganze Reihe Themenfelder, die direkt oder indirekt Auswirkungen auf die Menschen in der Stadt Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln haben. Zu all diesen Fragen nehmen die Teilnehmer der Podiumsveranstaltung ausführlich Stellung, beantworten die Fragen der Moderatoren ebenso wie die aus dem Publikum beziehungsweise diskutieren kontrovers untereinander.

Anmelden und Fragen stellen

Die Podiumsdiskussion zur Landtagswahl mit vier Kandidaten aus dem Wahlkreis 58 beginnt am Freitag, 30. September, um 19.30 Uhr im "Lokschuppen" des Bürgerbahnhofs Cuxhaven. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen ist eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme unbedingt erforderlich.

Wer Interesse daran hat, an der Podiumsdiskussion teilzunehmen, meldet sich unter der E-Mail-Adresse redaktion@cuxonline.de bis Dienstag, 27. September, an. Unter derselben Adresse können auch schriftliche Fragen an die Kandidaten gestellt werden.

Wer sich zur Veranstaltung angemeldet hat, erhält eine Bestätigung für die Teilnahme, die am Abend mitgebracht werden sollte. Gibt es mehr Interessenten als Plätze, muss das Los über die Teilnahme entscheiden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Ulrich Rohde
Ulrich Rohde

Redaktionsleiter
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

urohde@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.