Ausbreitung von Covid-19

Coronavirus: Schwimmbäder, Saunen & Co. in Cuxhaven und Umgebung bleiben geschlossen

von Wiebke Kramp | 15.03.2020

KREIS CUXHAVEN. Das Coronavirus zeigt zunehmend Auswirkungen. Das öffentliche Leben wird eingeschränkt, um die weitere Ausbreitung zu verhindern. Landrat Bielefeld und Cuxhavens OB Uwe Santjer melden sich zu Wort.

Landrat Kai-Uwe Bielefeld appelliert an die Bevölkerung: "Weiterhin gilt strikte Beachtung der Verhaltensregeln, möglichst wenig Außenkontakte. Panik ist unangebracht, Vorsicht aber dringend angezeigt." Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer hat sich in der Nacht zu Sonnabend dazu entschlossen, das "Ahoi" in Duhnen mit Schwimmbad, Sauna und Fitnessangeboten zu schließen. Auch sämtliche Einrichtungen in der Nachbarschaft wie die Otterndorfer Soletherme mit Saunalandschaft, die Spiel- und Spaßscheune in Otterndorf, die Bäder in der Wingst, Hemmoor, Lamstedt und Bad Bederkesa sind bis auf weiteres geschlossen. darauf haben sich die umliegenden Bürgermeister verständigt. 

Alle Infos rund um das Thema Corona gibt es hier.

OB Uwe Santjer betont: "Wichtig ist, egal wo die Menschen herkommen, dass sie sich an die Hygieneverordnungen halten. Ich appelliere an Zusammenhalt und Solidarität." 

Wie es im Tourismus in Zeiten des Coronavirus weitergeht, hat er auf dem Schirm: "In Sachen Tourismus bin im Gespräch mit der Landesregierung. Ich habe sie wegen herrschender Verunsicherung um Unterstützung gebeten, eine Lösung zu finden - und sie nimmt es in ihre Agenda auf." Schließlich gehe es darum, so Santjer, ob und welche Maßnahmen für Gastronomie und Beherbergungsstätten gelten und wie man mit Urlaubern aus Krisenregionen umgehe. Gleichwohl sei es wichtig, dass viele Betriebe und Geschäfte weiterlaufen, um die künftige Versorgungslage zu gewährleisten. Und in der Krise gibt es durchaus auch positive Aspekte: "Ich sehe überall bei uns in Cuxhaven, dass sich Nachbarschaftshilfe formiert. Solche Initiativen helfen den älteren Menschen oder solchen mit Vorerkrankungen, die zunehmend zu Hause bleiben, zum Beispiel beim Einkauf." Santjers Dank gilt allen professionellen und ehrenamtlichen Kräften. Das unterstreicht auch Land Hadelns Samtgemeindebürgermeister. Harald Zahrte macht  eine zunehmende Bereitschaft aus, sich gegenseitig zu helfen:. "Es ist eine urchristliche Verhaltensweise: In Zeiten der Not rücken die Menschen zusammen - und das ist großartig."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp | 19.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn | 18.10.2022

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

14.10.2022

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe | 13.10.2022

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.