Die "Costa Favolosa" wird das größte Schiff sein, das regelmäßig die Columbuskaje anläuft. Foto: Costa
Die "Costa Favolosa" wird das größte Schiff sein, das regelmäßig die Columbuskaje anläuft. Foto: Costa
"Costa Favolosa"

Costa Crociere kommt mit größerem Schiff nach Bremerhaven

21.01.2020

BREMERHAVEN. Die "Costa Favolosa" steht für 2021 im Fahrplan des Bremerhavener Kreuzfahrtterminals. Es bietet Platz für 3800 Passagiere.

Die italienische Kreuzfahrtreederei Costa Crociere schickt im nächsten Jahr den 290 Meter langen Mega-Liner "Costa Favolosa" nach Bremerhaven. Das teilte die Reederei in einer Vorankündigung für den neuen Reisekatalog 2021/22 mit. Mit 3800 Passagieren und einer Vermessung von 113 307 BRZ wird es das bislang größte Kreuzfahrtschiff sein, das von der Columbuskaje aus regelmäßig startet.

Mehr als zehn Abfahrten

Mehr als zehn Abfahrten am Columbus Cruise Center wurden angemeldet. Die in diesem Jahr von Bremerhaven aus eingesetzte "Costa Fortuna" (102 200 BRZ) hat eine Kapazität von maximal 3450 Passagieren. Seit 2017 Jahren startet Costa während der Sommermonate regelmäßig von Bremerhaven zu Nordlandkreuzfahrten. Ab dieser Saison wird Bremerhaven einziger Wechselhafen für Passagiere an der deutschen Nordsee; die Elbpassage nach Hamburg wird gestrichen.

Mit Diskothek und 4-D-Kino

Die 2011 bei der italienischen Fincantieri-Werft erbaute "Costa Favolosa" ist ein Schwesterschiff der im Januar 2012 vor der italienischen Insel Giglio havarierten "Costa Concordia". Sie verfügt über 14 Passagierdecks, 13 Bars, eine Diskothek, ein 4-D-Kino, einen Wasserpark mit Pool, ein über 6000 Quadratmeter großes Spa und einen Jogging-Parcours. An Bord stehen den Gästen über 1508 Kabinen zur Verfügung.

Tausend Swarovski-Kristalle

Das Schiff verfügt über ein Atrium, das ganz im gotischen Stil gehalten ist, eine Lounge, die mit tausend Swarovski-Kristallen erleuchtet ist und über den pompösen Ballsaal Pompadur, in dem die Gäste in ein romantisches Märchenschloss auf See versetzt werden. (ce)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Elbvertiefung

Flusstiefe reicht nicht aus: Notfahrpläne für große Schiffe auf der Elbe

von Redaktion

KREIS CUXHAVEN. Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes hat eingeräumt, dass die vorgesehene Flusstiefe auf der Elbe nicht gewährleistet werden kann, sich die Schlickprobleme verschärft haben und die gebaggerten Böschungen unter Wasser immer wieder einbrechen.

Elbvertiefung

Cuxhavener Schifffahrtsexperte empört: "Havarierisiko ist unverantwortlich"

von Ulrich Rohde

KREIS CUXHAVEN. Ein Schifffahrtsexperte aus Cuxhaven kritisiert: Unrealistische Vorgaben in der Planfeststellung für die Elbvertiefung führen zu enormen Problemen.

Kostet Hunderte Millionen

Wann startet Hafenausbau in Stade: N-Ports gibt klare Aussage

STADE. Wann geht es mit dem 200 Millionen Euro teuren Ausbau des Stader Seehafens weiter? Die Frage trieb viele Insider um. Bis jetzt. Auf Nachfrage gab es von Hafenbetreiber N-Ports eine klare Aussage, die die Stader freuen wird.

Energiewende

Cuxhaven spielt entscheidende Rolle bei geplanter Errichtung riesiger Offshore-Parks

von Ulrich Rohde

KREIS CUXHAVEN. Die Energiekrise lässt derzeit die Bundesministerien rotieren. Insbesondere das Wirtschaftsministerium ist hier gefragt - und auch sein Parlamentarischer Staatssekretär Stefan Wenzel (Grüne). Er gewährt einen Einblick in die Pläne.