Cuxhaven: Ärzte-Ehepaar komplettiert Medizinisches Versorgungszentrum
CUXHAVEN. Zuwachs für das Medizinische Versorgungszentrum: Dres. Daniel und Lisa Rundt praktizieren als Orthopäde und Hausärztin an der Rohdestraße in Cuxhaven.
Es bleibt in der Familie: Nach dem Neuzugang Dr. Daniel Rundt als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie freut sich Anke Knauer, Managerin des Capio Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Cuxhaven, dass seit dem 1. Oktober auch dessen Ehefrau Dr. Lisa Rundt das Team ergänzt. Sie ist Hausärztin und damit "Spezialistin für den ganzen Menschen".
Damit sei das Medizinische Versorgungszentrum in der Lage, das Portfolio der Inneren Medizin, Chirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und der Orthopädie um das Angebot der hausärztlichen Versorgung erweitern zu können. So komme man dem Ziel einer heimatnahen umfassenden Versorgung näher. Dr. Lisa Rundt ist in der Allgemein-Medizin und der Inneren Medizin ebenso zu Hause wie bei der Behandlung chronischer Erkrankungen und bei Vorsorgemaßnahmen.
Zu ihrem Portfolio gehört eine Patientenversorgung aller Altersstufen mit grundlegenden medizinischen Leistungen und einem umfangreichen Angebot an Zusatzleistungen.
Spezialgebiet Kardiologie
Dr. Rundt war seit März 2010 nach ihrem Studium der Humanmedizin zuerst als Assistenzärztin, dann als Fachärztin am Bethesda-Krankenhaus Bergedorf beschäftigt. Seit 2019 hat sie in dieser Klinik als Funktionsoberärztin in der Abteilung Kardiologie besondere Verantwortung übernommen. "Ich habe dort lange in einer gesamtinneren Abteilung gearbeitet; die Kardiologie war mein Spezialgebiet. Davon werden die hausärztlichen Patientinnen und Patienten im MVZ Cuxhaven in der Rohdestraße profitieren, denn Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommen leider häufig vor und werden sicher im Rahmen einer hausärztlichen Sprechstunde Thema sein können."
Die offene Sprechstunde von Dr. Lisa Rundt steht Patientinnen und Patienten werktäglich von 8 bis 9 Uhr zur Verfügung. Danach schließt sich jeweils bis 12 Uhr die Terminsprechstunde an. Hausbesuche sind nach Vereinbarung möglich.
Auch Dr. Daniel Rundt bringt aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit im Krankenhaus ein breites Spektrum und viel Erfahrung mit. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie verfügt über die Zusatzbezeichnung Spezielle.
Unfallchirurgie und unterstützt seit 1. August Dr. Henrik Lüder. Die beiden Fachärzte können sich gegenseitig vertreten, da Dr. Daniel Rundt ebenfalls umfassende Kenntnisse im Durchgangsarztverfahren gesammelt hat.
Oberarzt in Hamburg
Dr. Daniel Rundt war seit März 2016 als Oberarzt im BG Klinikum Hamburg in der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie beschäftigt. Schon lange haben sich beide Ärzte gewünscht, in einer Praxis tätig sein zu können. "Anders als in einer Klinik kann man beim ambulanten Arbeiten langfristige Patientenbeziehungen aufbauen und so die Patienten ganz anders begleiten", erklärt Dr. Lisa Rundt.
"Dazu kommt für uns persönlich, dass wir hier beide nun in einer Einrichtung zusammen arbeiten können. Wir freuen uns auch, dass wir als Familie mit unserer zweijährigen Tochter in dieser schönen Stadt mit so viel Lebensqualität eine neue berufliche Heimat finden."
CNV-Newsletter