Wahlplakate der AfD nach der Wahl: Nun gibt es Streit um die rechtmäßge Besetzung der Mandate im Rat der Stadt Cuxhaven. Foto: Kramp
Wahlplakate der AfD nach der Wahl: Nun gibt es Streit um die rechtmäßge Besetzung der Mandate im Rat der Stadt Cuxhaven. Foto: Kramp
Wo wohnt(e) Dr. Olaf Kappelt?

Cuxhaven: AfD zweifelt an eigenem Mann im Rat

von Maren Reese-Winne | 12.10.2021

CUXHAVEN. Schwere interne Konflikte in der AfD Cuxhaven offenbart ein Wahleinspruch des Noch-Ratsherrn Anton Werner Grunert. 

Die AfD Cuxhaven meldet Zweifel an der Gültigkeit der Kommunalwahl am 12. September an. Im Blick liegt dabei ein eigener Kandidat: Dr. Olaf Kappelt sei mangels Wohnsitzes in der Stadt Cuxhaven überhaupt nicht wählbar gewesen, vermuten Noch-Ratsmitglied Anton Werner Grunert und der AfD-Kreisverband Cuxland in ihren Wahleinsprüchen, die am Dienstag, 12. September Thema in der Ratssitzung (18 Uhr, Kugelbake-Halle, noch in der alten Besetzung) sein werden.

"Zum wiederholten Male" nicht rechtskonform?

Der Brief des AfD-Stadtratsmitglieds Anton Werner Grunert lässt schwere parteiinterne Konflikte erkennen. Seine Partei setze sich "sehr für Rechtsstaatlichkeit ein", schreibt er. "Umso bedauernswerter" sei es, dass ein "AfD-Kandidat möglicherweise zum wiederholten Male bei der Hauptwohnsitznahme nicht rechtskonform vorgegangen sein könne." In der Tat hat Kappelt in den vergangenen Jahren bereits diverse Male eben aus jenem Grund Sitze in lokalen Parlamenten verloren.

Nach amtlicher Abmeldung muss Gericht Lage klären

Zuletzt sollte er in Altenwalde wohnen - ob das wirklich so war, wird gerade gerichtlich geprüft. Die Stadt Cuxhaven hat Kappelt am 10. August 2021 rückwirkend bis zum 10. November 2020 von Amts wegen abgemeldet. Da waren die Wahlvorschläge aber schon zugelassen.

"Angeblicher Vorsitzender"

Auch parteiintern spielen die Zweifel über den Wohnsitz eine erhebliche Rolle: Grunert spricht von Kappelt als "angeblichem Ortsverbands-Vorsitzenden", obwohl dieser wegen des fehlenden Hauptwohnsitzes hier kein Mitglied des hiesigen Stadtverbands sein könne (auf der Homepage des AfD-Stadtverbands Cuxhaven unter www.afd-cuxhaven.de ist Kappelt als Vorsitzender aufgeführt, d. Red.).

Wirklich getrennt oder nicht?

 Grunert nennt auch "Widersprüche" bei der persönlichen Lebenssituation Kappelts. Der lebe angeblich seit November 2020 getrennt; im Sommer 2021 seien dann aber "öffentliche Spekulationen" über gemeinsame Umzugspläne mit der angeblich getrennt lebenden Familie angestellt worden.

Grunert deutet an, dass Kappelt an dem parteiinternen Auswahlverfahren unberechtigt teilgenommen und dort das Wort geführt hat. Kappelt gelangte auf die Liste und wurde in den Rat und den Ortsrat Altenwalde gewählt. Grunert müsste hingegen nach einer Legislaturperiode ausscheiden. Sollte Kappelt sein Mandat verlieren, würde aus dem Wahlbereich II Ulrich Zobel nachrücken. Für den Ortsrat Altenwalde gibt es keinen Ersatzkandidaten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.