Die "Baltic Breeze" an der Seebäderbrücke in Cuxhaven. Foto: Sassen
Autotransportschiff
Cuxhaven: "Baltic Breeze" wird verschrottet
CUXHAVEN. Mit dem neuen Jahr ist auch das Schicksal des 35 Jahre alten Autotransporters "Baltic Breeze" besiegelt. Auf das Schiff warten die Schneidbrenner.
Wie die Cuxhavener Agentur BREB bestätigte, soll das 164 Meter lange Schiff nach elfwöchiger Aufliegezeit an der Seebäderbrücke in Cuxhaven nun in der Türkei verschrottet werden. Mitte Oktober war die "Baltic Breeze" von Norwegen nach Cuxhaven verlegt worden, um Pkw-Neuwagen für England zu laden. Beim Einlaufen war es zu einem größeren Maschinenschaden gekommen. Für die Überführung ins Mittelmeer hat die Reederei den 2004 in Cuxhaven bei der Mützelfeldtwerft gebauten Seeschlepper "Bremen Fighters" gechartert. Spätestens bis zum 15. Januar soll die Schleppreise mit dem leeren und unbemannten Schiff beginnen.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Elbvertiefung
Flusstiefe reicht nicht aus: Notfahrpläne für große Schiffe auf der Elbe
Elbvertiefung
Cuxhavener Schifffahrtsexperte empört: "Havarierisiko ist unverantwortlich"
Kostet Hunderte Millionen
Wann startet Hafenausbau in Stade: N-Ports gibt klare Aussage
Energiewende