Geduldig standen die Impfwilligen vor dem Bürgerzentrum Lehfeld an, wo ds mobile Impfteam des DRK Cuxhaven-Hadeln impfte. Foto: Bodewald
Geduldig standen die Impfwilligen vor dem Bürgerzentrum Lehfeld an, wo ds mobile Impfteam des DRK Cuxhaven-Hadeln impfte. Foto: Bodewald
Wartezeit ausgehalten

Cuxhaven: Das Lehfeld geht zum Impfen

von Maren Reese-Winne | 16.12.2021

CUXHAVEN. Zeitweilig reichte die Schlange durch die ganze Wernerstraße bis zur Martinsklause, als das mobile Impfteam des DRK im Lehfeld Halt machte.  

Um 8 Uhr standen die ersten Anwohnerinnen und Anwohner gestern bereits zur Impfaktion im Bürgerzentrum Lehfeld an, obwohl es erst um 12 Uhr losgehen sollte. Bald darauf reichte die Schlange schon die ganze Wernerstraße entlang und um die Ecke bis zur Martinsklause. Dennoch sei die Stimmung angesichts des reibungslosen Ablaufs gut gewesen, berichtet Rüdiger Pawlowski, Leiter der Abteilung Jugend und Soziales bei der Stadt.

Das mobile Impfteam des DRK impfte im Auftrag des Landkreises zeitgleich an vier Plätzen. Helferinnen und Helfer des Stadtteilverein "Ritzebüttel activ" halfen bei der Organisation, hörten zu und verteilten Kekse.

Der Verein und seine Netzwerkpartner hatten die Aktion auch im Vorfeld im Stadtteil gut bekannt gemacht - für Rüdiger Pawlowski war dies ein mitentscheidender Faktor dafür, dass diese Aktion so gut angenommen worden ist.

Über ähnliche Bilder wurde am Nachmittag auch aus Altenwalde berichtet, wo die Johanniter impften - zunächst mit Voranmeldung, am Nachmittag dann auch ohne Termin.  

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.