Zigarettenkippen am Strand sind für viele Strandbesucher ein Ärgernis - und für unsere Meere eine Gefahr. Foto: Wohltmann
Zigarettenkippen am Strand sind für viele Strandbesucher ein Ärgernis - und für unsere Meere eine Gefahr. Foto: Wohltmann
Reagieren die Kommunen?

Cuxhaven: Das sagen die Verantwortlichen über ein Rauchverbot am Strand

02.12.2019

CUXHAVEN. 360 Tonnen Müll lesen Mitarbeiter der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH jedes Jahr von Cuxhavens Stränden auf. Zigarettenstummel bleiben oftmals liegen.

Maßnahmen zeigen keine Wirkung

Die Strandreinigungsmaschinen sieben nur einen Teil der achtlos im Sand liegengelassenen Kippen auf, meint der Geschäftsführer der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, Erwin Krewenka.  Und auch die anderen Maßnahmen, die sie schon ausprobiert haben, hätten keine Wirkung gezeigt.

Gesundheitsrisiko und Umweltbelastung

Dabei sind Kippenstummel am Strand nicht nur ein Gesundheitsrisiko für Kinder oder ein hygienisches oder ästhetisches Problem. Sie belasten die Umwelt massiv. 

Kalifornien verbietet Rauchen

Das prominenteste Beispiel für eine weitreichende Antwort auf das Problem ist Kalifornien. Seit Oktober dieses Jahres ist das Rauchen an Stränden und in Naturschutzgebieten des US-Bundesstaates gänzlich verboten. Auch in Deutschland findet diese Idee immer mehr Anhänger.

Rauchverbot oder Aufklärung?

Beatrice Lohmann, Aufsichtsratsvorsitzende der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, wünscht sich für Cuxhaven die Politik der kleineren Schritte. Der Anteil der Raucher an der Gesamtbevölkerung ginge seit Jahren zurück, dennoch sei verstärkte Öffentlichkeitsarbeit über das Rauchen am Strand nötig.

Neues Müll-Konzept

Auch Erwin Krewenka setzt dort an. Das Problem sei in den Köpfen der Raucher. Mehr Mülleimer aufzustellen bringe nicht viel. Raucher müssten verstehen, appelliert Krewenka, wie weitreichend die Folgen ihrer nebenbei weggeworfenen Zigarette sind und verweist auf die vielen vergrabenen Mini-Aschenbecher. Man arbeite bei der Nordseeheilbad GmbH derzeit an einem neuen Müll-Konzept. 

Von Philipp Wohltmann

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.