
Beide Städte - Cuxhaven sowie Brunsbüttel - möchten wieder eine Fährverbindung. Dafür wollen sie gemeinsam an einem Strang ziehen. Archivfoto: Reese-Winne
Fährverbindung
Cuxhaven und Brunsbüttel: Beide Seiten wollen eine neue Fähre
CUXHAVEN. Viele Cuxhavener werden sich an das vollmundige Versprechen von Heinrich Ahlers beim Nautischen Verein erinnern: Der Kaufvertrag für das norwegische Fährschiff "Fanafjord" sei zu 99 Prozent in trockenen Tüchern, der Rest nur noch Formsache. Das Geschäft platzte. Die Fähre blieb ein Traum. Das ist nun gut ein Jahr her.
Die Menschen auf beiden Seiten des Elbstroms vermissen die Fährverbindung zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven nach wie vor sehr. Wie sehr, unterstrich...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Menschen
Cuxhaven: Wie ein Hafenkapitän und sein Team für Sicherheit sorgen
Heimathafen
Cuxhaven: Wo steht das Hafengeschäft im Jahr 2050?
Segelsport
Boris Herrmann überrascht die Seglerwelt bei "Vendée Globe"
Fischfang auf Eis gelegt