Das Cuxhavener Ausflugsschiff "Störtebeker" wird künftig ebenso wie MS "Otter" von der Reederei Cassen Eils betrieben. Foto: Reese-Winne
Das Cuxhavener Ausflugsschiff "Störtebeker" wird künftig ebenso wie MS "Otter" von der Reederei Cassen Eils betrieben. Foto: Reese-Winne
Schifffahrt

Cuxhavener Ausflugsreedereien kooperieren

von Redaktion | 19.07.2019

CUXHAVEN. Die Fluss- und Hafentouristik Carstensen aus Cuxhaven hat ihre Anteile an die Reederei Cassen Eils übergeben. Die beiden Schiffe MS "Otter" und MS "Störtebeker" sollen weiterhin zu Hafenrundfahrten und Fahrten zu den Seehundsbänken in See stechen.

Am Freitag übergab die Fluss- und Hafentouristik Carstensen GmbH aus Cuxhaven ihre Anteile an die ebenfalls ortsansässige Reederei Cassen Eils GmbH. Beide Unternehmen prägen in Cuxhaven seit vielen Jahren mit ihren Schiffsausflügen das maritime Angebot mit.

Nun sollen

die Kräfte der Schifffahrtsunternehmen gebündelt und das Angebot im Hafen soll gemeinsam gestaltet werden. Die Schiffe MS "Otter" und MS "Störtebeker" sollen auch weiterhin zu Hafenrundfahrten und Fahrten zu den Seehundsbänken in See stechen. "Wir freuen uns, dass das Angebot in gewohnter Form weitergeführt wird", sagt die bisherige Geschäftsführerin Astrid Herbon.

Künftig werde die Gesellschaft Büroräume im modernisierten Info-Pavillon der Reederei Cassen Eils an der "Alten Liebe" beziehen und von dort aus die Ausflugsfahrten vermarkten. Durch die Übergabe sollen die Kräfte beider Firmen gebündelt und das Angebot für die Zukunft aufgestellt werden. "Wir sehen im touristischen Ausflugsangebot ein wichtiges Segment für den Tourismus in Cuxhaven und denken, dass wir den Standort durch optimierte Angebote noch weiter stärken können", erklärt Peter Eesmann, Geschäftsführer der Reederei Cassen Eils GmbH.

Weiterhin könnten sich durch den Zusammenschluss positive Effekte ergeben, um ungenutzte Potenziale und Synergieeffekte zu erschließen. "Wir übernehmen alle Mitarbeiter und können die Ausflüge optimieren und auch im Bereich Marketing sinnvoller handeln", sagt Eesmann.

Für die Gäste dürfte sich laut Reederei Cassen Eils zunächst nicht viel ändern. Lediglich die Tickets können künftig an der "Alten Liebe" sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erworben und telefonisch reserviert werden. (red)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.