
Cuxhavener Ausflugsreedereien kooperieren
CUXHAVEN. Die Fluss- und Hafentouristik Carstensen aus Cuxhaven hat ihre Anteile an die Reederei Cassen Eils übergeben. Die beiden Schiffe MS "Otter" und MS "Störtebeker" sollen weiterhin zu Hafenrundfahrten und Fahrten zu den Seehundsbänken in See stechen.
Am Freitag übergab die Fluss- und Hafentouristik Carstensen GmbH aus Cuxhaven ihre Anteile an die ebenfalls ortsansässige Reederei Cassen Eils GmbH. Beide Unternehmen prägen in Cuxhaven seit vielen Jahren mit ihren Schiffsausflügen das maritime Angebot mit.
Nun sollen
die Kräfte der Schifffahrtsunternehmen gebündelt und das Angebot im Hafen soll gemeinsam gestaltet werden. Die Schiffe MS "Otter" und MS "Störtebeker" sollen auch weiterhin zu Hafenrundfahrten und Fahrten zu den Seehundsbänken in See stechen. "Wir freuen uns, dass das Angebot in gewohnter Form weitergeführt wird", sagt die bisherige Geschäftsführerin Astrid Herbon.
Künftig werde die Gesellschaft Büroräume im modernisierten Info-Pavillon der Reederei Cassen Eils an der "Alten Liebe" beziehen und von dort aus die Ausflugsfahrten vermarkten. Durch die Übergabe sollen die Kräfte beider Firmen gebündelt und das Angebot für die Zukunft aufgestellt werden. "Wir sehen im touristischen Ausflugsangebot ein wichtiges Segment für den Tourismus in Cuxhaven und denken, dass wir den Standort durch optimierte Angebote noch weiter stärken können", erklärt Peter Eesmann, Geschäftsführer der Reederei Cassen Eils GmbH.
Weiterhin könnten sich durch den Zusammenschluss positive Effekte ergeben, um ungenutzte Potenziale und Synergieeffekte zu erschließen. "Wir übernehmen alle Mitarbeiter und können die Ausflüge optimieren und auch im Bereich Marketing sinnvoller handeln", sagt Eesmann.
Für die Gäste dürfte sich laut Reederei Cassen Eils zunächst nicht viel ändern. Lediglich die Tickets können künftig an der "Alten Liebe" sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erworben und telefonisch reserviert werden. (red)