Über den Hausnotruf konnte der Senior keinen Alarm absetzen, weil die Leitung nicht funktionierte. Deshalb musste er über Stunden auf dem Boden ausharren. Symbolfoto: Britta Pedersen/dpa
Über den Hausnotruf konnte der Senior keinen Alarm absetzen, weil die Leitung nicht funktionierte. Deshalb musste er über Stunden auf dem Boden ausharren. Symbolfoto: Britta Pedersen/dpa
Mehrere Haushalte ohne Anschluss

Cuxhavener liegt stundenlang hilflos auf dem Boden - weil das Telefon ausfällt

von Maren Reese-Winne | 05.03.2022

CUXHAVEN-ALTENWALDE. Fast eine Woche lang waren mehrere Telekom-Kunden im Altenwalder Heideweg ohne Telefonverbindung und richtiggehend verzweifelt darüber.

Zusätzlich zu diesem Problem, dass sie nicht erreichbar waren, kam die Ungewissheit, was eigentlich los ist und wie lange es noch dauern werde. Wie brenzlig eine solche Situation werden kann, zeigte sich, als ein Anwohner am vergangenen Sonnabend stürzte und keinen Notruf absetzen konnte.

Stundenlang hilflos am Boden

Stundenlang lag er hilflos auf dem Fußboden. Am Sonntag wartete der DRK-Hausnotruf vergeblich auf seine tägliche Routine-Rückmeldung und setzte zunächst die Nachbarn in Marsch (die als Nicht-Telekom-Kunden erreichbar waren).

Als auf deren Klingeln hin nicht aufgemacht wurde, rückte Hilfe an. Hausnotruf-Einrichtungsleiterin Kirsten Lohse berichtet, dass der Hausnotruf in den meisten Fällen ans Haustelefon angeschlossen wird. Nur wo das nicht funktioniere, werde bei den Kundinnen und Kunden eine Zusatzbox mit SIM-Karte installiert, sodass der Notruf über das Mobilfunknetz erfolge.

Drei weitere Kunden im Heideweg

Eine solche Box soll noch am Sonntag bei dem betroffenen Kunden als Reaktion auf die gestörte Verbindung installiert worden sein. Wie wichtig dies war, zeigte sich, als der Mann bereits am Abend erneut Hilfe herbeirufen musste, was übers Mobilnetz prompt gelang. Im Altenwalder Heideweg hat das DRK noch drei weitere Hausnotruf-Kunden.

Bei der Pressestelle der Telekom in Bonn hat unsere Redaktion nach dem Grund für den Ausfall gefragt. Dort war zum Zeitpunkt der Anfrage am Mittwoch nur eine Anschlussstörung in der Hauptstraße in Altenwalde bekannt. Der Störung im Altenwalder Heideweg sollte nachgegangen werden. Eine Sprecherin teilte Freitagmittag mit, dass die Anschlüsse seit Donnerstagnachmittag wieder funktionierten. Über eine Ursache für die Störung hatte sie zu dem Zeitpunkt noch keine Kenntnisse.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.