
Cuxhavener Lions fördern viele Projekte
CUXHAVEN. Der Gesellschaft dienen und gemeinnützige Projekte fördern: Das ist das Anliegen der Lions-Organisation, dem sich auch der Lions Club Cuxhaven verpflichtet fühlt.
Bei der Hauptversammlung des Clubs und seines Hilfswerks lag der Fokus auf Projekten, die im vergangenen Jahr von den Lions in Stadt und Landkreis Cuxhaven unterstützt wurden. Die Bandbreite ist vielfältig: Kultur, Schule und Bildung, Jugendarbeit, soziale Einrichtungen oder auch Naturschutz-Aktivitäten.
Einige Beispiele: Der Lions Club förderte die Hospizgruppe Cuxhaven - sie benötigt Geld, das sie in die Ausbildung ehrenamtlicher Sterbebegleiter investiert. Eine Zuwendung erhielt auch die Sportfluggruppe Nordholz für die Instandsetzung eines Segelflugzeuges, das in der Jugendarbeit wertvolle Dienste leistet. Geld stellten die Lions für die Verkehrssicherheitsausrüstung - unter anderem mit Warnwesten - von Cuxhavener Kita-Kindern zur Verfügung. Das Projekt lief in Kooperation mit der Verkehrswacht.
Ebenso ist das Warteboot im neu gestalteten Cuxhavener Bürgerbahnhof ein Objekt, das mit Fördergeld des Lions Clubs Cuxhaven sowie des Lions Clubs Alte Liebe in der Stadt finanziert werden konnte. Auch die Talentförderung ist ein Feld, auf dem der Lions Club aktiv ist. So half der Club etwa einer jungen Musikerin, die vor einer herausragenden Karriere steht.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe wiederkehrender Projekte, die jedes Jahr auf der Förderliste stehen: Dazu gehört beispielsweise die Initiative "Blaues Klassenzimmer", die der Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen verpflichtet ist, oder auch die Cuxhavener Tafel, die Bedürftige mit kostengünstigen Lebensmitteln versorgt.
"Cuxhaven blüht auf" ist eine von ehrenamtlichen Kräften getragene Initiative, die sich um naturschutznahe Pflanzungen im Stadtgebiet kümmert - für die Lions ein vielversprechendes Projekt, das folgerichtig mit Spendengeld unterstützt wird.
Das wichtigste Instrument, um Fördergeld für die zahlreichen Projekte zu generieren, ist für den Lions Club Cuxhaven die alljährliche Adventstombola. Sie war auch in der Vorweihnachtszeit 2018 wieder ein großer Erfolg, wie auf der Hauptversammlung betont wurde. Demnach erzielte der Club mit der Tombola einen Erlös von rund 19 500 Euro.
Getragen wird die Tombola von den Cuxhavener Bürgerinnen und Bürgern, sie sich jedes Jahr aufs Neue dafür begeistern lassen, Lose zu kaufen, sowie von etlichen Unternehmen aus der Region, die Preise stiften.