Auch in Cuxhaven wollen wieder Jugendliche auf die Straße gehen. Foto: dpa
Auch in Cuxhaven wollen wieder Jugendliche auf die Straße gehen. Foto: dpa
Umwelt

Cuxhavener Schüler protestieren erneut gegen Klimapolitik

21.05.2019

CUXHAVEN. Am Freitag, 24. Mai, wollen in Cuxhaven und ganz Deutschland wieder Schülerinnen und Schüler und junge Menschen unter dem Motto "Fridays for Future" für mehr Klimaschutz und eine konsequente Klimapolitik streiken.

Es wird mit der Beteiligung von zehntausenden Jungen Menschen in vielen Städten gerechnet, die auf die Straße gehen, um gegen die ihrer Sicht nach weiterhin fehlende Handlungsbereitschaft der Politik in Bereichen der Umwelt- und Klimapolitik zu demonstrieren.

In ihrem Forderungspapier nennen die Demonstrierenden die Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels und für Deutschland den Kohleausstieg bis 2030, eine hundertprozentige Versorgung durch erneuerbare Energien sowie eine CO2-Steuer, die den durch Treibhausgase entstehenden Kosten für Umwelt und Gesellschaft gerecht wird.

Inspiriert von der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg, gehen seit Monaten junge Menschen in ganz Deutschland und weltweit auf die Straße. Bei der letzten Großdemo demonstrierten insgesamt knapp 700 junge Menschen in Cuxhaven fürs Klima; bei der bisher größten internationalen "Fridays for Future"-Demonstration am 15. März dieses Jahres sollen es über 300 000 deutschlandweit und fast zwei Millionen weltweit gewesen sein. Nun soll am 24. Mai in ganz Europa im Vorfeld der Wahlen zum EU-Parlament gestreikt werden.

Unter dem Motto "Europawahl ist Klimawahl" wird auf den Einfluss und die Bedeutung der EU in der Klimapolitik aufmerksam gemacht. Durch Streik und Demonstration solle auch denen, die selbst noch nicht wählen dürften, eine Stimme gegeben werden.

Inzwischen gibt es deutschlandweit über 500 aktive Ortsgruppen der Bewegung. Beginn am Freitag ist am Wochenmarktplatz. Kontakt: www.fridaysforfuture.de; Instagram: fridaysforfuture.cuxhaven. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.