
Neues Restaurant in Cuxhaven eröffnet in lukrativer Lage
CUXHAVEN. Aus der ehemaligen Seglermesse wird das "Oberdeck": In Cuxhaven eröffnet unweit der Alten Liebe in lukrativer Lage ein neues Restaurant.
Der Name ist trefflich gewählt, denn aus dem Hochrestaurant und von der großen Außenterrasse aus können die Gäste den Blick auf die meistbefahrene Schifffahrtsstraße der Welt genießen und so ganz nebenbei das maritime Treiben im Stammhafen der Seglervereinigung SVC verfolgen.
Hier weht ein frischer Wind
Schon beim "Aufstieg" ins "Oberdeck" fällt auf: Hier weht ein frischer Wind. Die alte rote Klinkerfassade im Treppenhaus ist einer Wandverkleidung aus Moos und einer aufwendigen hellen Holzverschalung gewichen. Ein paar Schritte weiter, hinter einer transparenten Glastür, fällt der Blick auf das durch und durch elegant eingerichtete Restaurant. Direkt vis-à-vis hängt ein Werk der Bremer Künstlerin Delia Nordhaus - "Dorade weiß auf weiß" ist das großformatige Bild übertitelt, das erst richtig zu leben beginnt, wenn via Beamer ein "Wasserspiel" auf den Fisch projiziert wird.
Designer aus Holland legte Hand an
Das Farb- und Materialkonzept aus rotem und blauem Samt, dunklem Holz und vielen Goldelementen sowie Designer-Leuchten ist stimmig und verleiht dem "Oberdeck" eine gewisse "Berliner Note".
"Wir wollen unseren Gästen kein Essen und Trinken verkaufen. Wir wollen ihnen bei uns eine schöne Auszeit vom Alltag ermöglichen", beschreibt Andreas Vogel sein Konzept. Aus diesem Grund hat der Cuxhavener im "Oberdeck" ganz bewusst auf extra WLAN verzichtet.
Tim Kleemann kochte zuvor in der Hamburger "Bullerei" von Tim Mälzer
In der Küche hat Tim Kleemann das sagen. Der Koch arbeitete zuvor in der Hamburger "Bullerei" von Tim Mälzer. "Wir beziehen den Fisch direkt aus dem Cuxhavener Hafen. Unser Fleisch kommt aus Schleswig-Holstein", sagt Andreas Vogel, der in allen Bereichen seines Unternehmens großen Wert auf Nachhaltigkeit legt. Nicht ohne Grund ist seine Betriebsleiterin Rebecca Lamers im ersten Beruf Diplom-Biologin.
Hochterrasse in Kürze über Außentreppe erreichbar
Auch die Terrasse vom "Oberdeck" weiß zu punkten: Sitzmöbel in Form von Loungen, mit türkisfarbenem Geflecht bespannte Stühle und rustikale Barhocker aus Holz geben diesem Bereich, der in Kürze über eine neue Außentreppe zu erreichen sein wird, eine individuelle Note.