Bevor Figuren im Galopp ausprobiert werden, können die Mädchen vom Reit- und Fahrverein Holte-Spangen sie im Schritt üben. Foto: Stoike
Bevor Figuren im Galopp ausprobiert werden, können die Mädchen vom Reit- und Fahrverein Holte-Spangen sie im Schritt üben. Foto: Stoike
Tag des Sports Niedersachsen

Wie sich die Voltigierer des RFV Holte-Spangen beim Tag des Sports in Cuxhaven präsentieren

14.06.2022

CUXHAVEN. Kopfüber hängt ein junges Mädchen im Galopp an einem Pferd, die Beine grazil in die Luft gestreckt. Im nächsten Augenblick landet via Rückwärtsrolle mit beiden Beinen auf dem Boden.

Die beschriebene Szenerie ist ein Ausschnitt aus einer Stunt-Show, sondern ein Einblick in das Voltigier-Training des Reit- und Fahrvereins (RFV) Holte-Spangen. Die Mannschaft um Trainerin Katharina Jothe (38) bereitet sich nicht nur auf die Saison, sondern auch auf den Tag des Sports Niedersachsen vor."Schnappi ist ein bisschen unmotiviert, weil er gerade von der Weide kommt und der Bauch voll Gras ist", sagt Katharina Jothe, Trainerin der Voltigier-Gruppe des Reit- und Fahrvereins (RFV) Holte-Spangen.

Während sich die Mädchen auf Yoga-Matten warm machen, longiert Katharina Jothe das Voltigierpferd.

Auch der Wallach muss sich aufwärmen, bevor das Training beginnt. Eigentlich heißt der braune Wallach "Sir Balou", erklärt sie. Auf die Frage, wieso er diesen Spitznamen bekommen habe, antwortet sie: "Frisst alles und beißt gerne in überall rein."

Der 18-jährige Schnappi ist ein volles Mitglied des Teams. Jothe betont: "Selbst beim Einzel-Voltigieren gibt es immer eine Mannschaft: einen Voltigierer, den Longenführer und das Pferd." Das sei das Besondere an dem Sport. Wenn er nicht gerade mit den Mädchen trainiert, macht er "Krafttraining", schildert Jothe.

Das heißt im Klartext: Dressurarbeit und Geländetraining als Ausgleich. "Wie jeder andere Sportler auch, muss er sich fit halten", erklärt Katharina Jothe weiter. Schließlich müsse er zwei Menschen gleichzeitig auf seinem Rücken tragen können.

Jothe hat selber ungefähr 25 Jahre voltigiert. Mit 15 Jahren hat sie als Trainerin angefangen. Mittlerweile gibt sie ihr Wissen ausschließlich an den Vereinsnachwuchs weiter. Die Arbeit mit den Pferden fasziniert die 38-Jährige. Ähnlich geht es auch der 21-jährigen Lea Rüsch.

"Ich kann mir ein Leben ohne diesen Sport nicht vorstellen", sagt sie. Seit 2008 schlägt ihr Herz für den Pferdesport, so dass sie seit einigen Jahren eine Voltigier-Gruppe als Trainerin leitet. Selbst auf dem Pferd zu sitzen, aber auch andere anzuleiten erfüllen Rüsch.

Gruppe wird Figuren zeigen

Ihre Leidenschaft beim "Tag des Sports Niedersachsen" weiterzugeben, ist etwas, auf das sich die 21-Jährige schon freut. "Viele können gar nichts mit dem Begriff "Voltigieren" anfangen", meint sie. Das hoffe sie zu ändern. Katharina Jothe weiß, was die Besucherinnen und Besucher des Events erwartet: "Wir werden mit einer Nachwuchsgruppe auf dem Platz der Kugelstoßanlage Figuren zeigen." Das werde aus Sicherheitsgründen für das Pferd und die Voltigierer nur im Schritt gehen. Außerdem zeigen die Größeren Figuren auf dem Holzpferd. "Die Besucher können das selbst auch ausprobieren." Auch Erwachsene seien eingeladen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.