Die Veranstalter des Deichbrand-Festivals haben die ersten Top-Acts für 2022 angekündigt. Dann hoffen sie auf ähnlich viel Publikum vor den Bühnen wie auf unserem Archivbild aus dem Jahr 2017. Foto: Johannes Thor
Die Veranstalter des Deichbrand-Festivals haben die ersten Top-Acts für 2022 angekündigt. Dann hoffen sie auf ähnlich viel Publikum vor den Bühnen wie auf unserem Archivbild aus dem Jahr 2017. Foto: Johannes Thor
Deichbrand-Festival 2022

Deichbrand 2022: Festival-Veranstalter kündigen erste Top-Acts an

27.06.2021

KREIS CUXHAVEN. Die Veranstalter des Deichbrand-Festivals haben die ersten Top-Acts für das Deichbrand 2022 bekanntgegeben. Darunter befinden sich einige namhafte Musiker.

Sowohl im vergangenen als auch in diesem Jahr fällt das Deichbrand-Festival im Kreis Cuxhaven der Corona-Pandemie zum Opfer. Umso optimistischer sind die Veranstalter des Festivals an der Nordsee nun, dass das Deichbrand 2022 sicher stattfindet. Und obwohl es bis dahin fast noch ein Jahr dauert, stehen die ersten Top-Acts für das Deichbrand 2022 bereits fest, das vom 21. bis 24. Juli 2022 stattfinden soll. 

Erste Künstler für Deichbrand 2022 stehen fest

Zu den Musikern, die beim Deichbrand 2022 nach Veranstalterangaben auf jeden Fall dabei sind, gehören folgende Interpreten: 

- Apache 207

- Bosse

- Großstadtgeflüster

- Capital Bra

- Trettmann

- Sido

- Bausa

- Guano Apes

- 257ers

- Bilderbuch

- SSIO

- FiNCH

- Rogers

- OK Kid

- Querbeat

Tickets behalten Gültigkeit

Nach Veranstalterangaben behalten alle bislang gekauften Tickets für das Deichbrand 2020 sowie das Deichbrand 2021 weiterhin Gültigkeit und müssen nicht umgetauscht werden. "Der Auftakt mit dieser ersten Bandwelle lässt schon weit blicken. Das Deichbrand-Festival 2022 wird ein überwältigendes Open-Air werden und wir können es kaum erwarten, dies mit allen Fans gemeinsam zu feiern" freut sich Marc Engelke, Veranstalter des Festivals. "Wir machen genau da weiter, wo wir aufgehört haben" ergänzt Daniel Schneider. 

Deichbrand-Veranstalter versprechen Überraschung

In den nächsten drei Wochen werden nach Angaben von Engelke und Schneider auch Fans von Rock, Pop, Indie und Elektronischer Tanzmusik begeistert werden, denn bis Mitte Juli sollen im wöchentlichen Rhythmus nach und nach weitere Künstler bekanntgegeben werden, die beim Deichbrand 2022 auftreten. Für die letzte Bekanntgabe am 18. Juli wollen die Festival-Veranstalter mit einer Überraschung aufwarten. Sie weisen zudem darauf hin, dass es alle Infos rund um das Deichbrand 2022 im Internet unter www.deichbrand.de gibt. Tickets für das Deichbrand 2022 können ebenfalls auf der Website, telefonisch unter (01806) 853 851 (Festnetz 20ct/min; Mobilfunk max. 60ct/Anruf) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.