Zum heutigen Weltfischbrötchentag hat unser Reporter den großen Fischbrötchen-Test gemacht: Eine Woche lang hat er jeden Tag ein bis zwei Matjesbrötchen gefuttert. Foto: Leuschner
Norddeutsche Leckerei

Der große Fischbrötchen-Test: Wo im Cuxland schmeckt der Küsten-Snack am besten?

von Christian Mangels | 07.05.2022

KREIS CUXHAVEN. Egal ob mit Krabben oder Matjes, mit Backfisch oder Fischfrikadelle: Ohne Fischbrötchen geht an der Cuxland-Küste gar nichts.

Doch bei der Vielzahl an Fischgeschäften und -buden im Kreis Cuxhaven fällt die Wahl oft schwer. Zum Weltfischbrötchentag am Sonnabend hat unser Reporter den großen Fischbrötchentest gemacht: Eine Woche lang hat er sich fast ausschließlich von Matjesbrötchen ernährt.

Brötchen muss knackig sein

Der Münchner hat seine Weißwurst, der Berliner seinen Döner, der Duisburger seine Currywurst - und der Norddeutsche sein Fischbrötchen. Die Küstenleckerei ist so beliebt, dass sie sogar ihren eigenen Gedenktag hat. Er wurde 2011 vom schleswig-holsteinischen Tourismusverband ins Leben gerufen und wird seitdem alljährlich am ersten Sonnabend im Mai zelebriert. Tilman Schuppius, Autor des Buchs "Der Fischbrötchen-Report", weiß, was ein gutes Fischbrötchen ausmacht: "Das Brötchen muss knackig und der Fisch frisch sein. Ein gutes Fischbrötchen liegt nicht in der Auslage, sondern wird frisch gemacht", erklärt der Hamburger. Für ihn ist das Fischbrötchen "ein norddeutsches Phänomen, ein Kulturgut wie die Weißwurst für Bayern". Für sein Buch hat Schuppius 75 Fischbuden in Schleswig-Holstein und Hamburg getestet.

Zehn Verkaufsstellen getestet

Auch im Cuxland ist die Auswahl an Fischbrötchenbuden und Fischgeschäften riesig. Und wo ist der norddeutsche Snack ein wahrer Genuss? Für unseren großen Fischbrötchentest haben wir zehn Verkaufsstellen in Cuxhaven, Otterndorf und an der Wurster Nordseeküste ausgewählt und dort jeweils ein Matjesbrötchen bestellt und verkostet. Neben dem Preis, Gewicht und der Atmosphäre war bei unserem Test natürlich der Geschmack von zentraler Bedeutung. Das Resümee unseres Testers: Der Küsten-Snack ist fast überall schmackhaft.

Gurken, Salat und Tomate

Es gab dennoch Unterschiede, sowohl die Beilagen betreffend als auch beim Preis. Das günstigste Matjesbrötchen kostete 3,40 Euro, das teuerste schlug mit 4,20 Euro zu Buche. Manche Fischbrötchenverkäufer servierten das norddeutsche Fast Food "ohne viel Gedöns", also nur mit Zwiebeln, andere packten noch Gurken, Salatblätter oder Tomaten ins Brötchen. An acht von zehn Teststationen wurden die Fischbrötchen frisch nach Bestellung gemacht.

Für unseren Tester gab es das leckerste Matjesbrötchen an einer eher unscheinbaren Bude am Döser Strandhaus: Die saftigen Matjesfilets und die milden Zwiebeln harmonierten dort besonders gut. Aber letztlich ist alles Geschmackssache...

Das komplette Testergebnis finden Sie am Sonnabend in der Print-Ausgabe der Cuxhavener Nachrichten und der Niederelbe-Zeitung sowie im E-Paper.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp | 19.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn | 18.10.2022

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

14.10.2022

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe | 13.10.2022

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.