Eine noch nie dagewesene Zahl von mehr als 800 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden hat den Inzidenzwert um über 200 Punkte in die Höhe schnellen lassen. Foto: Julian Stratenschulte/ dpa
Eine noch nie dagewesene Zahl von mehr als 800 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden hat den Inzidenzwert um über 200 Punkte in die Höhe schnellen lassen. Foto: Julian Stratenschulte/ dpa
Corona im Kreis Cuxhaven

Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven steigt wieder deutlich an 

von Redaktion | 18.03.2022

KREIS CUXHAVEN. Bedauerliche Rekordwerte beschäftigen in diesen Tagen das Gesundheitsamt. 

Eine noch nie dagewesene Zahl von mehr als 800 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden hat den Inzidenzwert um über 200 Punkte in die Höhe schnellen lassen. Die bundesweite Inzidenz liegt bei 1706,3. Die Quote der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner im Cuxland betrug am Freitag 1.241,3 (Vortag: 1.034,1)

842 Neuinfektionen im Kreis Cuxhaven

Gegenüber dem Vortag meldete die Kreisverwaltung gestern 842 bestätigte Neuinfektionen im Cuxland, die sich wie folgt verteilen: Stadt Geestland (135); Stadt Cuxhaven (201); Gemeinde Schiffdorf (67), Gemeinde Hagen im Bremischen (21); Gemeinde Loxstedt (52); Samtgemeinde Land Hadeln (125); Gemeinde Wurster Nordseeküste (67); Gemeinde Beverstedt (69), Samtgemeinde Hemmoor (42); Samtgemeinde Börde Lamstedt (52). Aus der Statistik herausgerechnet werden fünf Fälle, die nicht dem Landkreis Cuxhaven zugeordnet werden.

Aufhebung der Regelungen nicht zu erwarten

Der Bundestag hat sich auf eine Aufweichung der Coronamaßnahmen geeinigt - nun hat auch der Bundesrat dem neuen Infektionsschutzgesetz zugestimmt. Die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes sehen aber eine Übergangsregelung vor. Sie erlaubt den Ländern, geltende Schutzmaßnahmen zunächst weitgehend aufrecht zu erhalten.

Die Landesregierung hat bereits angekündigt, von dieser Regelung Gebrauch zu machen. Das bedeutet, dass die bisherigen Maßnahmen auch über das Wochenende hinaus weitestgehend ihre Gültigkeit behalten werden. Ein abschließender Verordnungstext liege daher noch nicht vor, so dass noch nicht im Detail feststehe, welche Änderungen sich ergeben werden, teilt der Landkreis mit.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.