Digitalpakt: 440.000 Euro für Schulen im Kreis Cuxhaven bewilligt
CUXHAVEN. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) kam am Montag nicht mit leeren Händen in den Kreis Cuxhaven.
Mit dem geplanten Digitalpakt 2.0 werde sich die Landesregierung weiterhin für digitale Projekte einsetzen. Der stellvertretende Landrat Friedhelm Ottens stellte fest: "Ein wichtiger Schritt hin zur digitalen Schule. Danke an das Land Niedersachsen und Minister Tonne für die Unterstützung bei diesem wichtigen Projekt, dass für den Landkreis und seine Schulen eine große Kraftanstrengung bedeutet. Das Ziel kann nur gemeinsam erreicht werden." In Niedersachsen stehen durch den Digitalpakt rund 522 Millionen Euro bereit. Diesmal bedacht wurden:
Gymnasium Wesermünde: 31.000 Euro.
Oberschule Beverstedt: 38.000 Euro.
Amandus-Abendroth-Gymnasium: 32.000 Euro.
Förderschule geistige Entwicklung Schule am Meer: 29.000 Euro.
Lichtenberg-Gymnasium: 42.000 Euro.
Gymnasium Loxstedt: 34.000 Euro.
Oberschule Langen: 32.000 Euro.
HRS Loxstedt: 36.000 Euro.
Gymnasium Warstade: 27.000 Euro.
Oberschule Cadenberge: 20.000 Euro.
Osteschule (HRS Hemmoor): 38.000 Euro.
HRS Hermann-Allmers-Schule: 40.000 Euro.
Gymnasium Langen 40.000 Euro.