Am 14. März öffnet die Aldi-Filiale an der Grodener Chaussee ein letztes Mal: Weil der Markt nach Angaben eines Konzernsprechers nicht modernisiert werden kann, wird er geschlossen. Foto: Kolbenstetter
Am 14. März öffnet die Aldi-Filiale an der Grodener Chaussee ein letztes Mal: Weil der Markt nach Angaben eines Konzernsprechers nicht modernisiert werden kann, wird er geschlossen. Foto: Kolbenstetter
Einzelhandel

Discounter schließt Mitte März in Cuxhaven die Türen

20.01.2020

CUXHAVEN. Diese Nachricht kommt für die Menschen in Cuxhaven-Lehfeld überraschend: Aldi schließt an der Grodener Chaussee die Filiale.

Vor allem ältere Kunden aus der Umgebung trifft die Schließung hart, befindet sich ein weiterer Discounter mehr als einen halben Kilometer entfernt. Gerüchte zum Thema kursierten bereits in den sozialen Netzwerken. Nun bestätigt der Konzern auf Nachfrage unseres Medienhauses das Aus.

Aktuell hat Aldi Nord vier Filialen im Cuxhavener Stadtgebiet. Doch das ändert sich zeitnah. Ab dem 15. März bleibt die Filiale an der Grodener Chaussee geschlossen. Das bestätigt Dr. Axel vom Schemm, Manager External Communications bei Aldi: "Seit einigen Jahren modernisieren wir alle Standorte nach unserem neuen Filialkonzept "ANIKo" (Aldi Nord Instore Konzept). Bei dem Markt an der Grodener Chaussee ist eine Modernisierung nach unserem neuen Konzept leider nicht möglich. Daher haben wir uns entschlossen, den Markt am 14. März letztmals zu öffnen und dann aufzugeben."

Doch wie geht es vor allem mit den Angestellten weiter? "Die zehn Mitarbeiter aus dem Markt verteilen wir auf umliegende Filialen, niemand wird infolge der Schließung seinen Job verlieren", verspricht Dr. Axel vom Schemm. Ob die Menschen an der Grodener Chaussee und Umgebung zeitnah einen neuen Aldi-Markt erwarten können, lässt der Konzernsprecher dagegen offen: "Grundsätzlich hat die Stadt Cuxhaven das Potenzial für einen vierten Aldi-Markt, und wir werden nach potenziellen Standorten Ausschau halten." Aldi-Kunden haben indes weiterhin die Möglichkeit, in den Märkten an der Brockeswalder Chaussee, am Heinrich-Grube-Weg, sowie an der Christian-Hülsmeyer-Straße das gewohnte Sortiment einzukaufen. Was mit dem Objekt an der Grodener Chaussee geschehen wird, welches Aldi als Mieter genutzt hat, ist bislang unklar.

Von Naemi Hey

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.