
Discounter schließt Mitte März in Cuxhaven die Türen
CUXHAVEN. Diese Nachricht kommt für die Menschen in Cuxhaven-Lehfeld überraschend: Aldi schließt an der Grodener Chaussee die Filiale.
Vor allem ältere Kunden aus der Umgebung trifft die Schließung hart, befindet sich ein weiterer Discounter mehr als einen halben Kilometer entfernt. Gerüchte zum Thema kursierten bereits in den sozialen Netzwerken. Nun bestätigt der Konzern auf Nachfrage unseres Medienhauses das Aus.
Aktuell hat Aldi Nord vier Filialen im Cuxhavener Stadtgebiet. Doch das ändert sich zeitnah. Ab dem 15. März bleibt die Filiale an der Grodener Chaussee geschlossen. Das bestätigt Dr. Axel vom Schemm, Manager External Communications bei Aldi: "Seit einigen Jahren modernisieren wir alle Standorte nach unserem neuen Filialkonzept "ANIKo" (Aldi Nord Instore Konzept). Bei dem Markt an der Grodener Chaussee ist eine Modernisierung nach unserem neuen Konzept leider nicht möglich. Daher haben wir uns entschlossen, den Markt am 14. März letztmals zu öffnen und dann aufzugeben."
Doch wie geht es vor allem mit den Angestellten weiter? "Die zehn Mitarbeiter aus dem Markt verteilen wir auf umliegende Filialen, niemand wird infolge der Schließung seinen Job verlieren", verspricht Dr. Axel vom Schemm. Ob die Menschen an der Grodener Chaussee und Umgebung zeitnah einen neuen Aldi-Markt erwarten können, lässt der Konzernsprecher dagegen offen: "Grundsätzlich hat die Stadt Cuxhaven das Potenzial für einen vierten Aldi-Markt, und wir werden nach potenziellen Standorten Ausschau halten." Aldi-Kunden haben indes weiterhin die Möglichkeit, in den Märkten an der Brockeswalder Chaussee, am Heinrich-Grube-Weg, sowie an der Christian-Hülsmeyer-Straße das gewohnte Sortiment einzukaufen. Was mit dem Objekt an der Grodener Chaussee geschehen wird, welches Aldi als Mieter genutzt hat, ist bislang unklar.
Von Naemi Hey